Airbus A380: Wird schneller alt als geplant.

Eigentlich hatte Airbus gedacht, dass alle Probleme beim A380 gelöst sind. Doch nun braucht der Superjumbo neue Inspektionen – wegen früher Altersschwäche.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich war der A380 nach einem zweijährigen Test- und Verbesserungsprogramm gerade wieder aus dem Schneider. 2011 waren an zahlreichen Superjumbos winzige Risse an den Tragflächen aufgetaucht. Eigentlich sollte das leidige Kapitel längst abgeschlossen sein. Die A380, die ab dem ersten Quartal 2014 die Fabrik verlassen haben, mussten nicht mehr regelmäßig auf Haarrisse überprüft werden, wie es bei den früheren Exemplaren der Fall war.

Doch nun gibt es offenbar ein neues Problem. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Airbus erneut verstärkte Überprüfungen der A380-Tragflächen angeordnet. Offenbar kam es bei einem Testflugzeug zu verfrühter Altersschwäche des Metalls, berichten informierte Quellen. Betroffen sind offenbar die Flügelholme, also die Tragflächen um die herum der Rest des Flügels sich aufbaut.

Inspektionen verdoppelt

Die nötigen Überprüfungen müssen nun alle sechs statt alle zwölf Jahre durchgeführt werden, heißt es von Airbus. Der Flugzeugbauer bestätigte das Problem. Doch man habe es nicht an einem Flieger entdeckt, der momentan im Dienst stehe, sondern an einem Testflieger in der Fabrik. Eine Sprecherin erklärte gegenüber Reuters, dass für Passagiere und Crew keinerlei Gefahr bestehe.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies