Fanhansa, Version 2022: War nur kurz nützlich.

D-AIKQ auf Weg nach DohaAirbus A330 von Lufthansa holt deutsche Elf in Katar ab

Nach dem Ausscheiden bei der Fußball-WM fliegen Gnabry, Müller, Neuer und Co. frühzeitig nach Hause. Ein Airbus A330 von Lufthansa ist bereits auf dem Weg nach Doha, um die Mannschaft abzuholen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein trauriger Flug. Am Freitagmorgen (2. Dezember) um 5.21 Uhr ist der Airbus A330 von Lufthansa mit dem Kennzeichen D-AIKQ in Frankfurt gestartet. Um kurz vor 13 Uhr Ortszeit wird er in Doha landen. Dort wird er nicht lange bleiben. Denn die Maschine holt die am Vorabend bei der WM in Katar knapp ausgeschiedene deutsche Fußball-Mannschaft ab.

Um 14:30 Uhr verlässt der A330 von Lufthansa gemäß Plan Doha wieder - mit Gnabry, Kimmich, Müller, Neuer und Co. an Bord. Die D-AIKQ hatte die deutsche Elf bereits nach Muscat ins Vorbereitungslager geflogen. Sie trägt die Fanhansa-Spezialbeklebung. Zudem transportiert sie eine andere Botschaft: Diversity Wins, also Vielfalt gewinnt. Um kurz nach 19 Uhr ist die Landung in Frankfurt geplant.

Mehr zum Thema

Mit welchen Flugzeugen die Fußball-Nationalmannschaften zur Weltmeisterschaft in Katar fliegen: Das Team aus der Schweiz reiste mit einem Airbus A330-300 (Kennzeichen HB-JHJ) von Swiss von Zürich nach Doha.

Mit diesen Jets fliegen die Mannschaften zur WM in Katar

Die Beklebung sieht anders aus als bisherigen Fanhansa-Flieger.

Lufthansas WM-Jet fliegt mit deutlicher Botschaft

Der neue Fußball-A320 von Brussels Airlines: Dreizack und flammender Ball.

Axel Witsel statt Dante Alighieri: Brussels' neuer Fußball-Jet

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin