Airbus A330 von Brussels Airlines: Gleich zwei Mal fiel auf dem gleichen Flug ein Motor aus.
Airbus A330 von Brussels Airlines

Was löste die zwei Triebwerksausfälle aus?

Bei einem Airbus A330 von Brussels Airlines fiel während des Flugs ein Triebwerk aus und dann im Landeanflug das zweite. Jetzt suchen die Ermittler die Ursache für die Panne.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug SN358 führte am 11. Dezember von der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa über die Sahara und das Mittelmeer nach Brüssel. Die Maschine landete ganz normal in der belgischen Hauptstadt. Unterwegs kämpften die Piloten aber wiederholt mit Problemen, wie es in einem Vorbericht der französischen Untersuchungsbehörde Bureau d'Enquêtes et d'Analyses BEA heißt, der dieser Tage veröffentlicht wurde.

Die ersten Schwierigkeiten traten auf, als sich der A330 auf der Reiseflughöhe von 40.000 Fuß oder 12.192 Metern über Algerien befand. Das linke Triebwerk schaltete sich aus.  Die Piloten meldeten der Flugsicherung mit dem international geläufigen Notruf «Pan Pan Pan» eine Störung und begann eine Sicherheitslandung auf der tunesischen Insel Djerba vorzubereiten. Auf dem Weg dorthin gelang es den Piloten aber, den ausgefallenen Motor vom Typ Pratt & Whitney PW4000 wieder zu starten.

Nun dasselbe rechts

Darum entschied sich der Kapitän, den Flug wie ursprünglich geplant nach Belgien fortzusetzen. Der weitere Reiseflug verlief denn auch ohne weitere Probleme. Im Anflug auf Brüssel blinkten über dem französischen Luftraum erneut die Warnleuchten im Cockpit. Nun sorgte jedoch das rechte Triebwerk für Probleme. Durch automatische Zündungen des Bordsystems konnte jedoch auch dieses wieder hochgefahren werden, berichtet das Unfallportal Aviation Safety Network.

Dass beide Triebwerke während eines Fluges ausfallen, ist höchst ungewöhnlich. Die belgische und französische Untersuchungsbehörde suchen deshalb zur Zeit eifrig nach der Ursache für das Versagen der beiden Motoren. Eine Spur, der nachgegangen wird: Eine Verunreinigung des Kerosins beim Tanken in Kinshasa.

Wenn beide Motoren gleichzeitig versagen

Ausfälle von einem Triebwerk sind nicht dramatisch. Heikel wird es, wenn beide Motoren gleichzeitig versagen. Das geschah auf einem Flug von Air Transat von Toronto nach Lissabon im Jahr 2001. Ein Leck im Treibstoffsystem sorgte damals für das Aussetzen beider Antriebe. Der A330 landete auf einem Militärflugplatz auf der Azoren-Insel Terceira –  ohne, dass jemandem etwas passierte.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin