Airbus A330 von Brussels Airlines: Gleich zwei Mal fiel auf dem gleichen Flug ein Motor aus.

Airbus A330 von Brussels AirlinesWas löste die zwei Triebwerksausfälle aus?

Bei einem Airbus A330 von Brussels Airlines fiel während des Flugs ein Triebwerk aus und dann im Landeanflug das zweite. Jetzt suchen die Ermittler die Ursache für die Panne.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug SN358 führte am 11. Dezember von der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa über die Sahara und das Mittelmeer nach Brüssel. Die Maschine landete ganz normal in der belgischen Hauptstadt. Unterwegs kämpften die Piloten aber wiederholt mit Problemen, wie es in einem Vorbericht der französischen Untersuchungsbehörde Bureau d'Enquêtes et d'Analyses BEA heißt, der dieser Tage veröffentlicht wurde.

Die ersten Schwierigkeiten traten auf, als sich der A330 auf der Reiseflughöhe von 40.000 Fuß oder 12.192 Metern über Algerien befand. Das linke Triebwerk schaltete sich aus.  Die Piloten meldeten der Flugsicherung mit dem international geläufigen Notruf «Pan Pan Pan» eine Störung und begann eine Sicherheitslandung auf der tunesischen Insel Djerba vorzubereiten. Auf dem Weg dorthin gelang es den Piloten aber, den ausgefallenen Motor vom Typ Pratt & Whitney PW4000 wieder zu starten.

Nun dasselbe rechts

Darum entschied sich der Kapitän, den Flug wie ursprünglich geplant nach Belgien fortzusetzen. Der weitere Reiseflug verlief denn auch ohne weitere Probleme. Im Anflug auf Brüssel blinkten über dem französischen Luftraum erneut die Warnleuchten im Cockpit. Nun sorgte jedoch das rechte Triebwerk für Probleme. Durch automatische Zündungen des Bordsystems konnte jedoch auch dieses wieder hochgefahren werden, berichtet das Unfallportal Aviation Safety Network.

Dass beide Triebwerke während eines Fluges ausfallen, ist höchst ungewöhnlich. Die belgische und französische Untersuchungsbehörde suchen deshalb zur Zeit eifrig nach der Ursache für das Versagen der beiden Motoren. Eine Spur, der nachgegangen wird: Eine Verunreinigung des Kerosins beim Tanken in Kinshasa.

Wenn beide Motoren gleichzeitig versagen

Ausfälle von einem Triebwerk sind nicht dramatisch. Heikel wird es, wenn beide Motoren gleichzeitig versagen. Das geschah auf einem Flug von Air Transat von Toronto nach Lissabon im Jahr 2001. Ein Leck im Treibstoffsystem sorgte damals für das Aussetzen beider Antriebe. Der A330 landete auf einem Militärflugplatz auf der Azoren-Insel Terceira –  ohne, dass jemandem etwas passierte.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies