Starlux AirlinesAirbus A321 schlägt scheinbar mit Tragfläche auf Piste

In einem Video ist zu sehen, wie ein Airbus A321 von Starlux Airlines bei der Landung in Taipeh scheinbar mit der linken Tragfläche den Boden berührt. Die Airline bestreitet das.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug JX871 von Okinawa in Japan nach Taipeh dauert normalerweise rund eine Stunde und 15 Minuten. Am 31. Oktober benötigte der Airbus A321 von Starlux Airlines mit dem Kennzeichen B-58206 aber fast 2:50 Stunden, bis er erfolgreich in der Hauptstadt von Taiwan landete.

Zuerst musste er wegen schlechten Wetters am Zielflughafen an zwei Stellen über dem Südchinesischen Meer Warteschleifen fliegen. Dann setzte der A321 zur Landung an. Ein Video zeigt, wie er noch kurz vor Bodenkontakt schräg steht und nach dem Aufsetzen wieder nach oben springt. Beim zweiten Aufsetzen kippt der Jet nach links, es sieht aus, als würde die Tragfläche auf die Landebahn aufschlagen.

Starlux: Kein Bodenkontakt

Die Starlux-Crew startete durch, drehte zwei weitere Schleifen und landete dann sicher in Taipeh. Was auffällt: Auf dem Video sieht es aus, als würde der Airbus A321 mit einem großen Bereich der Tragfläche aufschlagen. Allerdings ist die Aufnahme im Dunkeln und bei Regen nicht sehr gut. Das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, das Flugzeugzeug habe nur mit der Flügelspitze die Piste berührt.

Starlux Airlines erklärte anschließend gegenüber dem Portal, die Tragfläche habe gar keinen Bodenkontakt gehabt. «Das Video ist sehr körnig», so die Fluggesellschaft. Es zeige zwar, dass der A321 nach links gekippt sei, aber bei einer detaillierten Inspektion habe man keine Schäden am Flügel festgestellt. Die taiwanische Fluglinie lieferte dazu ein Foto, das die Flügelspitze zeigt, die völlig unbeschädigt zu sein scheint.

Behörde eingeschaltet

Startlux erklärt, «dass der Flügel bei einer solchen Geschwindigkeit und Kraft während einer Landung nicht intakt geblieben wäre, wenn er den Boden berührt hätte». Man habe der taiwanischen Zivilluftfahrtbehörde die harte Landung unmittelbar gemeldet sowie einen Bericht dazu an Airbus zur Analyse geschickt.

Mehr zum Thema

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

KLM Asia in neuem Design.

KLM passt Auftritt ihrer Taiwan-Tochter an

Eva Air erhält ersten Dreamliner mit neuer Premium Economy

Eva Air erhält ersten Dreamliner mit neuer Premium Economy

Crew von China Airlines: Vorschriften gelockert.

China Airlines, Eva Air und Starlux kippen Hosenverbot für Flugbegleiterinnen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies