A320 von British Airways: Zum Glück war der Jet noch nicht abgehoben

Ein Angestellter in London Heathrow ließ sein Werkzeug auf einem Airbus von British Airways liegen. Das hatte für die Fluggesellschaft teure Folgen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich ist die Scanner-Pistole ein Gerät, das dafür sorgen soll, dass die Gepäckmitarbeiter ihre Arbeit schneller und effizienter erledigen können. Mit ihr überprüfen die Angestellten am Flughafen, ob die richtigen Koffer ins richtige Flugzeug kommen. Doch derjenige Mann, der Anfang Juni am Flughafen Heathrow einen Airbus A320 von British Airways belud, hatte offenbar einen schlechten Tag. Er ließ den Scanner auf dem Flugzeug liegen – am Rand des Triebwerks. Er betrachtete seine Arbeit als beendet und lief vom Flieger weg.

Es muss ihm eiskalt den Rücken heruntergelaufen sein, als er kurz danach bemerkte, dass genau dieser Jet den Start abgebrochen hatte. Wie die Zeitung The Telegraph berichtet, stoppte der Pilot den Take-Off, nachdem er einen lauten Knall aus den Turbinen hörte. Das Triebwerk hatte die Scanner-Pistole offenbar eingesogen und wurde dadurch funktionsunfähig. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. «Für die Passagiere bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr», so British Airways in einem Communiqué.

«Es hätte noch schlimmer kommen können»

Doch das sehen offenbar nicht alle so. «Es hätte noch viel schlimmer kommen können», berichtet eine anonyme Quelle gegenüber der Zeitung The Sun. «Wenn das nach dem Start passiert wäre, hätte der Jet abstürzen können. Der Gepäckträger fühlt sich schrecklich wegen der Sache.» Und das ist nicht alles. Denn auch der Schaden, der entstand, ist nicht ohne. Zwischen 1,5 und 6 Millionen Euro soll er betragen, schätzen Experten.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies