Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AILU: Am 16. Januar kam der Flieger in München an, ...
Airbus A319 D-AILU

Lufthansa verziert Maskottchen-Jet neu

Die Maskottchen Lu und Cosmo auf Lufthansas Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AILU haben ein neues Outfit erhalten. Und sie wurden dauerhafter.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es gibt einen neuen Hingucker, besonders für junge Passagiere und Planespotter: Lufthansa hat ihren Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AILU umgestaltet. Wie zuvor sind die Kindermaskottchen Lu und Cosmo zu sehen. Lu befindet sich nun allerdings weiter vorne auf dem Rumpf und trägt Pilotenuniform. Cosmo ist am Heck zu sehen und guckt gerade erst aus dem Ei. Passagiere, die im Flugzeug einen Fensterplatz über den Tragflächen ergattern, können die beiden Comic-Kraniche auch auf den Flügeln entdecken.

Im Gegensatz zur vorherigen Version handelt es sich bei Lu und Cosmo dieses Mal nicht um Aufkleber, die Maskottchen wurden auf den A319 lackiert. Zudem erhielt das gesamte Flugzeug das neue Lufthansa-Kleid. Insgesamt kamen auf dem Jet 18 verschiedene Farben zur Anwendung, 600 Liter Lack, die ein Trockengewicht von 260 Kilogramm auf den Flieger bringen. «Diese Speziallackierung benötigte auch zwei bis drei Tage länger als die reguläre Version eines A319-Farbkleids», erklärt ein Lufthansa-Sprecher. Insgesamt war der A319 dazu von Anfang bis Mitte Januar zwölf Tage im englischen Norwich.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des neuen Maskottchen-Jets von Lufthansa.

Mehr zum Thema

Ein älteres Design auf der D-ASXB.

Sun Express setzt Eintracht groß in Szene

Boeing 747 von Lufthansa: Sie trägt das Kennzeichen ABVW und den Taufnamen Wolfsburg. Erkennen Sie den Zusammenhang?

Die heimlichen Hinweise in Flugzeugkennzeichen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies