Blick in die Economy-Kabine von Air Premia: 3-3-3-Bestuhlung.

Ab 23. JuniAir Premia schickt Dreamliner bald nach Frankfurt

Die koreanische Fluggesellschaft setzt ihren Frankfurt-Plan um. Am 23. Juni geht der erste Flug nach Seoul/Incheon. Air Premia setzt auf eine reine Dreamliner-Flotte.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein Sprecher bestätigte es im März. «Ja, Air Premia prüft derzeit die Aufnahme von Flügen nach Frankfurt spätestens Ende Juni.» Voraussichtlich vier Mal pro Woche würden Boeing 787-9 Dreamliner die Route bedienen – endgültig sei aber noch nichts entschieden.

Nun ist die Route nach Deutschland bei der koreanischen Fluggesellschaft aber fest terminiert. In Air Premias Buchungssystem findet sich der erste Flug von Frankfurt nach Seoul/Incheon am 23. Juni. Er trägt die Flugnummer YP232, wird von der Boeing 787-9 mit dem Kennzeichen HL8517 durchgeführt und soll 11:05 Stunden dauern.

Flotte besteht auf fünf Dreamlinern

Die Verbindung ab dem größten deutschen Flughafen wird dann immer dienstags, mittwochs, freitags und sonntags angeboten. Die Fluglinie betreibt eine reine Boeing-787-9-Flotte, die aus fünf Fliegern besteht. Die Dreamliner sind im Durchschnitt 3,5 Jahre alt.

Air Premia vermarktet sich als Hybrid-Airline mit «akzeptablem Preis und Premium-Service». Sie setzt auf zwei Klassen. In der Economy gibt es eine 3-3-3-Konfiguration, in der Premium Economy eine 2-3-2-Bestuhlung. Dabei hat die Premium Economy in allen fünf Jets 56 Sitze. Doch in der Economy gibt es in drei der Flieger 253 Plätze, in zwei Flugzeugen 282 Sitze.

Auch Lufthansa fliegt, Korean stockt auf

Die Verbindung zwischen Incheon und Frankfurt ist viel frequentiert, denn sie wird bereits von drei anderen Airlines mit Nonstop-Flügen bedient: Korean Air, Asiana und Lufthansa. Korean Air stockt ab 1. Juli sogar von fünf auf sieben wöchentliche Flüge auf.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Air Premia: Bald wohl auch in Frankfurt zu sehen.

Dreamliner-Airline will noch vor Juli Frankfurt ansteuern

Korean Air fliegt bald wieder täglich nach Frankfurt

Korean Air fliegt bald wieder täglich nach Frankfurt

Air Premia startet Flüge nach New York

Air Premia startet Flüge nach New York

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack