ATR 72 von Air Nostrum: Fliegt für Iberia Regional.

RegionalairlineAir Nostrum reduziert die Flotte deutlich

Die Corona-Krise zwingt auch die spanische Regionalairline zu Kürzungen. Beim Personal will Air Nostrum die Kosten um 25 Prozent drücken. Die Flotte wird erheblich schrumpfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis Ende Januar befindet sich die Belegschaft von Air Nostrum in Kurzarbeit. Selbst eine mögliche Verlängerung dieser Maßnahme ist aber nicht genug, um die spanische Regionalairline aus Valencia aus ihren finanziellen Corona-Problemen zu manövrieren.

Daher erklärte Air-Nostrum-Präsident Carlos Bertomeu dieser Tage gegenüber den Mitarbeitenden und Gewerkschaften, dass man die Arbeitskosten um 25 Prozent senken müsse. Er hoffe, dass man eine Lösung ohne Kündigungen finde, so Bertomeu.

14 Flugzeuge weniger

Zudem soll die Flotte um 14 Flugzeuge schrumpfen, um diese «an den Rückgang der realen Nachfrage anzupassen», erklärte Bertomeu. Derzeit besteht die Flotte offiziell aus 49 Fliegern: elf ATR 72-600, zehn CRJ 100/200, vier CRJ 900 und 24 CRJ 1000. Allerdings wurden etliche der CRJ 100/200 auch vor der Corona-Krise schon längere Zeit nicht mehr genutzt.

Welche Flugzeuge jetzt aussortiert werden, was mit ihnen geschieht und wie der Zeitplan dafür aussieht, sagte Bertomeu nicht. Die ATR 72 sind im Durchschnitt nur rund fünfeinhalb Jahre alt, die CRJ 1000 etwas weniger als acht Jahre. Die CRJ 900 bringen es dagegen auf mehr als 13 Jahre, die CRJ 100/200 sogar auf mehr als 21 Jahre.

Iberia-Flüge selber abdecken

Weiterhin will Air Nostrum mit Leasingfirmen und anderen externen Partnern Verträge neu verhandeln. Die Flüge, die Air Nostrum im Franchise für Iberia durchführt, will sie zudem künftig ausschließlich mit den eigenen Fliegern abdecken und nicht mehr wie bisher teilweise über den irischen Ableger Hibernian oder den maltesischen Partner Medavia.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ1000 von Air Nostrum: Vorerst nicht mehr für Lufthansa unterwegs.

Lufthansa stoppt Wet-Lease mit Air Nostrum

Airbus A330 von Evelop: Bisher nur Charterflüge.

Neue Konkurrenz für Air Europa, Iberia und Tap

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin