Airbus A330-900: Bald in der Frachtversion möglich.
Neue Fluggesellschaft

Air Iveria will in Georgien mit Airbus-Jets starten

Tiflis soll ihre Basis werden. In Georgien möchte im kommenden Jahr eine neue Fluggesellschaft abheben. Air Iveria plant fest mit einer Airbus-Flotte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Georgien soll eine neue Airline mit Airbus-Flotte entstehen. Wie lokale Medien berichten, wird sie Air Iveria heißen und will 2024 ab der Hauptstadt Tiflis starten.

Hinter dem Projekt stehen die Geschäftsmänner Tengiz Tkeshelashvili und Irakli Giorgobian. Das georgische Portal Avia zeigt die beiden bei einem Besuch einer Airbus-A330-Endmontagelinie mit einem Modell des A330 Neo. Ob dies auch das Flugzeugmuster der Wahl für die neue Fluggesellschaft ist, bleibt allerdings unklar.

Start mit drei bis vier Jets

Laut Giorgobian gibt es schon eine Kooperationsvereinbarung mit Airbus. Gegenüber dem Portal Business Media Georgia sagte der Mitgründer, man wolle mit drei bis vier Jets starten und plane dafür zunächst 20 Millionen Euro ein. Sprich: Die Flieger werden geleast.

Die Airline soll Touristinnen und Touristen nach Georgien bringen. Sie will Tiflis aber auch als Drehkreuz zwischen Asien, dem Nahen Osten und Europa nutzen.

Bezug auf ein antikes Königreich

Eine Air Iveria gab es bisher noch nicht, allerdings existierten offenbar zumindest schon mal Pläne für eine Airline dieses Namens. In einem Dokument des US-Luftfahrtbehörde FAA von 2013 findet sich der Name für eine georgische Fluggesellschaft nämlich.

Iveria ist eine andere Schreibweise von Iberia, bezieht sich in diesem Fall aber nicht auf die Iberische Halbinsel, also Spanien, Portugal, Andorra und Gibraltar. Es nimmt Bezug vielmehr Bezug auf das antike georgische Königreich Iberien im Kaukasus.

Mehr zum Thema

Wizz Air mit neuen Georgien-Strecken ab Frankfurt-Hahn und Hamburg

Wizz Air mit neuen Georgien-Strecken ab Frankfurt-Hahn und Hamburg

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg