Boeing 737-800 von Air India Express: Bald will die Airline die Nummer zwei im Inland sein.

Aufstieg zur Nummer zweiAir India will mit 50 zusätzlichen Boeing 737 Max Indigo angreifen

Auch die Billigtochter der indischen Nationalairline erhält etwas aus der Monsterbestellung. Mit 50 weiteren Boeing 737 Max möchte Air India Express zur Nummer zwei im Heimatmarkt aufsteigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war eine Rekordbestellung. 470 Flugzeuge bestellte Air India im Frühjahr bei den beiden großen Flugzeugbauern - 220 davon bei Boeing. Die Order teilte sich auf in: 20 Boeing 787-9, zehn Boeing 777-9 und 190 Boeing 737 Max, darunter Max 8 und Max 10. Hinzu kommen Optionen für weitere 50 Boeing 737 Max und 20 Boeing 787-9.

Von diesem Kuchen bekommt auch die Billigtochter Air India Express etwas ab. 50 Boeing 737 Max sollen noch 2024 die Flotte vergrößern. Das würde heißen, dass die Airline innerhalb kürzester Zeit zur Nummer zwei im indischen Inlandsmarkt  wird –  hinter Indigo. Aktuell betragen die Marktanteile 25 und 63 Prozent.

Ursprünglich für China bestimmt

Aktuell verfügt Air India Express zwar nur über 25 Flugzeuge - alles Boeing 737. Doch die Fusion mit Air Asia India ist derzeit im Gange. Und von dort kommen noch einmal 28 Airbus A320 Neo hinzu. Zusammen mit den 50 Boeing 737 Max wäre die Flotte der Fluggesellschaft schließlich über 100 Flugzeuge stark.

Schon in diesem Oktober sollen die Auslieferungen starten. 25 Flugzeuge will Air India Express noch dieses Jahr übernehmen. Der Rest dann 2024. Möglich ist das, weil Air India davon profitiert, dass China sich lange Zeit ließ, die Boeing 737 Max wieder zuzulassen. Der Flugzeugbauer beschloss daraufhin, einen Teil der für chinesische Airlines bestimmten Boeing 737 Max neu zu platzieren – bei Air India.

Mehr zum Thema

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg