Boeing 737-800 von Air India Express: Bald will die Airline die Nummer zwei im Inland sein.

Boeing 737-800 von Air India Express: Bald will die Airline die Nummer zwei im Inland sein.

Depositphotos

Aufstieg zur Nummer zwei

Air India will mit 50 zusätzlichen Boeing 737 Max Indigo angreifen

Auch die Billigtochter der indischen Nationalairline erhält etwas aus der Monsterbestellung. Mit 50 weiteren Boeing 737 Max möchte Air India Express zur Nummer zwei im Heimatmarkt aufsteigen.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Es war eine Rekordbestellung. 470 Flugzeuge bestellte Air India im Frühjahr bei den beiden großen Flugzeugbauern - 220 davon bei Boeing. Die Order teilte sich auf in: 20 Boeing 787-9, zehn Boeing 777-9 und 190 Boeing 737 Max, darunter Max 8 und Max 10. Hinzu kommen Optionen für weitere 50 Boeing 737 Max und 20 Boeing 787-9.

Von diesem Kuchen bekommt auch die Billigtochter Air India Express etwas ab. 50 Boeing 737 Max sollen noch 2024 die Flotte vergrößern. Das würde heißen, dass die Airline innerhalb kürzester Zeit zur Nummer zwei im indischen Inlandsmarkt  wird –  hinter Indigo. Aktuell betragen die Marktanteile 25 und 63 Prozent.

Ursprünglich für China bestimmt

Aktuell verfügt Air India Express zwar nur über 25 Flugzeuge - alles Boeing 737. Doch die Fusion mit Air Asia India ist derzeit im Gange. Und von dort kommen noch einmal 28 Airbus A320 Neo hinzu. Zusammen mit den 50 Boeing 737 Max wäre die Flotte der Fluggesellschaft schließlich über 100 Flugzeuge stark.

Schon in diesem Oktober sollen die Auslieferungen starten. 25 Flugzeuge will Air India Express noch dieses Jahr übernehmen. Der Rest dann 2024. Möglich ist das, weil Air India davon profitiert, dass China sich lange Zeit ließ, die Boeing 737 Max wieder zuzulassen. Der Flugzeugbauer beschloss daraufhin, einen Teil der für chinesische Airlines bestimmten Boeing 737 Max neu zu platzieren – bei Air India.

Mehr zum Thema

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

Dreamliner von Lufthansa: Die Flieger kommen teilweise zu Austrian Airlines.

Gibt es bald zwei Lothansa-Dreamliner?

Video

In Pakistan landete ein Airbus A320 von Pakistan International Airlines mit einem Rad zu wenig. Wo es geblieben war, wurde erst nach zwei Tagen klar.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Mit freiem Oberkörper hat ein junger Mann am irischen Airport einen Schalter an einem Gate verwüstet. Dass er dabei gefilmt wurde, schien ihn nicht zu stören - im Gegenteil.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737 landete sicher, doch dann ging etwas schief. Ein Triebwerk des Jets von American Airlines fing in Denver Feuer - und nicht alle Fluggäste flohen über die Notrutschen.
Timo Nowack
Timo Nowack