Airbus A350 von Air France: Nachschub ist bestellt.

Weitere zehn Airbus-Jets bestelltAir France zieht A350 dem Dreamliner vor

Die französische Fluggesellschaft beschafft sich als Ersatz für ihre Airbus A380 zehn zusätzliche A350. Allerdings hat sie sich für die kleinere Variante entschieden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mehr Airbus A350 oder mehr Boeing 787 Dreamliner? Anfang November ließ Benjamin Smith noch offen, mit welchem Flieger Air France ihre zehn Airbus A380 ersetzen will. Allerdings kündigte der Chef der Air-France-KLM-Gruppe an, dass in den kommenden Wochen eine Entscheidung fallen wird. Das ist nun geschehen - zugunsten von Airbus.

Der Flugzeugbauer teilte am Mittwochabend (11. Dezember) mit, Air France–KLM habe eine feste Order für zehn weitere Airbus A350-900 unterzeichnet. Insgesamt bekomme die Gruppe damit 38 Flieger des Modells. «Die Rationalisierung und Modernisierung der Flotte ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, unsere führende Position in Europa zurückzugewinnen», sagte Smith. Der Airbus A350 sei dabei ein Kernbestandteil.

A350 für Air France, Boeing 787 für KLM

Air France hatte den ersten A350 im September erhalten und bis Ende November zwei weitere. Vor der aktuellen Bestellung stand die Zahl der bestellten A350-900 für die Franzosen bei 28, nachdem sie mit der Schwester KLM einen Tausch vorgenommen hatten: Die Niederländer übernahmen die Bestellung von Air France für sechs weitere Boeing 787-9 und gaben im Gegenzug ihre Order für sieben A350 an die Franzosen ab.

Mit der Entscheidung für weitere zehn A350 hat Air France nun eine einheitlichere Flotte, die kostengünstiger sein und für operative Effizienz sorgen kann. Allerdings hat sich die Fluggesellschaft erneut für A350-900 entschieden und nicht für die größeren A350-1000, durch die sie bei der Ausflottung der A380 weniger Kapazität verloren hätte.

Zeichen standen gut für A350

Dass Air France den A350 der Boeing 787 vorziehen wird, hatten die aeroTELEGRAPH-Leser übrigens schon Anfang November geahnt. Auf die Frage «Und was glauben Sie, wird Air France wählen?», klickten 91 Prozent von 2656 Lesern an: «Ganz klar: Airbus A350».

Mehr zum Thema

Die französische Fluglinie bekommt insgesamt 28 A350.

Setzt Air France auf mehr Dreamliner oder mehr A350?

Voilà: Der erste Airbus A350 von Air France.

Air France startet mit A350 Flottenerneuerung

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack