Airbus A350 von Air France: Nachschub ist bestellt.

Weitere zehn Airbus-Jets bestelltAir France zieht A350 dem Dreamliner vor

Die französische Fluggesellschaft beschafft sich als Ersatz für ihre Airbus A380 zehn zusätzliche A350. Allerdings hat sie sich für die kleinere Variante entschieden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr Airbus A350 oder mehr Boeing 787 Dreamliner? Anfang November ließ Benjamin Smith noch offen, mit welchem Flieger Air France ihre zehn Airbus A380 ersetzen will. Allerdings kündigte der Chef der Air-France-KLM-Gruppe an, dass in den kommenden Wochen eine Entscheidung fallen wird. Das ist nun geschehen - zugunsten von Airbus.

Der Flugzeugbauer teilte am Mittwochabend (11. Dezember) mit, Air France–KLM habe eine feste Order für zehn weitere Airbus A350-900 unterzeichnet. Insgesamt bekomme die Gruppe damit 38 Flieger des Modells. «Die Rationalisierung und Modernisierung der Flotte ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, unsere führende Position in Europa zurückzugewinnen», sagte Smith. Der Airbus A350 sei dabei ein Kernbestandteil.

A350 für Air France, Boeing 787 für KLM

Air France hatte den ersten A350 im September erhalten und bis Ende November zwei weitere. Vor der aktuellen Bestellung stand die Zahl der bestellten A350-900 für die Franzosen bei 28, nachdem sie mit der Schwester KLM einen Tausch vorgenommen hatten: Die Niederländer übernahmen die Bestellung von Air France für sechs weitere Boeing 787-9 und gaben im Gegenzug ihre Order für sieben A350 an die Franzosen ab.

Mit der Entscheidung für weitere zehn A350 hat Air France nun eine einheitlichere Flotte, die kostengünstiger sein und für operative Effizienz sorgen kann. Allerdings hat sich die Fluggesellschaft erneut für A350-900 entschieden und nicht für die größeren A350-1000, durch die sie bei der Ausflottung der A380 weniger Kapazität verloren hätte.

Zeichen standen gut für A350

Dass Air France den A350 der Boeing 787 vorziehen wird, hatten die aeroTELEGRAPH-Leser übrigens schon Anfang November geahnt. Auf die Frage «Und was glauben Sie, wird Air France wählen?», klickten 91 Prozent von 2656 Lesern an: «Ganz klar: Airbus A350».

Mehr zum Thema

Die französische Fluglinie bekommt insgesamt 28 A350.

Setzt Air France auf mehr Dreamliner oder mehr A350?

Voilà: Der erste Airbus A350 von Air France.

Air France startet mit A350 Flottenerneuerung

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies