Boeing 747 von Corsair International: Wird von Air France eingesetzt.

Mit dem Jumbo Paris-Korsika

Eigentlich ist die Boeing 747 für Langstrecken gedacht. Air France nutzt den Großraumflieger nun anders.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Blaues Mehr, zerklüftetes Gebirge, raue Landschaft, mediterrane Spezialitäten und viele Möglichkeiten für Aktiv-Urlaub. Korsika ist ein beliebtes Urlaubsziel. Air Berlin kündigte kürzlich wegen der Nachfrage wöchentliche Flüge auf die französische Mittelmeerinsel an. Auch aus Frankreich selbst wollen offenbar immer mehr Passagiere nach Korsika.

Schon jetzt fliegt Nationalairline Air France vier Mal in der Woche in die Hauptstadt Ajacco. Sie nutzt dafür ihre eigenen Airbus A321 sowie A320 der lokalen Air Corsica. Doch nun soll ein weiterer Flug pro Woche hinzukommen - zumindest in der Hochsaison vom 4. Juli bis zum 5. September. Und für diesen setzt die Fluggesellschaft einen ungewöhnlichen Flugzeugtyp ein.

Boeing 747 von Corsair International

Air France verwendet für den 920 Kilometer langen Flug nach Korsika eine Boeing 747, wie das Fachportal CH Aviation berichtet. Der Jet kommt von Corsair international, einer Charter-Fluglinie mit Sitz in Paris Orly. 533 Passagiere haben Platz in dem Jet. Jeweils am Freitag soll der Jumbo zum Einsatz kommen.

Es ist zwar eine Seltenheit, aber auch andernorts fliegen Riesenflieger auf der Kurzstrecke. In Asien nutzen Airlines die Flieger oft auf hoch nachgefragten Routen. Ein europäisches Beispiel: Um den Superjumbo A380 im Linienbetrieb zu testen, setzte British Airways ihn auf der Strecke zwischen London und Frankfurt am Main ein.

Mehr zum Thema

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Das ist sie nun, die Boeing 747-400 von Iron Maiden.

Boeing 757 war Iron Maiden schlicht zu klein

Jumbo-Jet: Für die neue Welt-Tournee leasen Iron Maiden eine Boeing 747-400 (auf der Illustration zeigt die Band indes eine 747-200).

Iron Maiden steigen auf Boeing 747 um

Air-France-Jumbo: Ab Oktober nur noch eine Route.

Renten-Plan für Air-France-Jumbos

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack