Männer mit Schutzanzügen vor dem Flugzeug: Noch hat sich der Verdacht nicht bestätigt.

Ebola-VerdachtAir-France-Jet in Madrid in Quarantäne

In Madrid hat man einen ganzen Flieger von Air France unter Quarantäne gestellt. Einer der Passagiere soll Ebola-Symptome aufweisen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Madrid hat man ein Flugzeug von Air France unter Quarantäne gestellt. Einer der 183 Passagiere steht unter Verdacht, an Ebola erkrankt zu sein, berichtet die spanische Zeitung El Mundo. Der Flughafen Madrid habe sofort nach Ankunft von Flug AF1300 aus Paris Charles De Gaulle das entsprechende Notfallprotokoll eingeleitet, heißt es. Der Flieger wurde in eine Sonderzone gefahren.

Fotos der spanischen Medien zeigen Menschen in Schutzanzügen, die das Flugzeug betreten. Der Mann, der aus Lagos über Paris kam, hatte offenbar Schüttelfrost, Kopfschmerzen und andere Krankheitssymptome – ein Fieber war noch nicht ausgebrochen. Er wurde zunächst an Bord untersucht und soll dann in einem Krankenhaus auf eine Isolationsstation gebracht werden. Dort will man feststellen, ob er unter Ebola leidet.

Notfallprotokoll bestätigt

Der Flughafenbetreiber von Madrid Barajas bestätigt lediglich, dass man ein Notfallprotokoll eingeleitet hat. Den genauen Grund nennt man aber nicht. Quellen aus dem Unternehmen haben der Zeitung aber verraten, dass die Piloten den Tower informiert hatten, dass es an Bord des Airbus A321 möglicherweise zu einer Ebola-Erkrankung gekommen sei.

Die restlichen Passagiere wurden von den Behörden beauftragt, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten und sich zu melden, sobald sie mögliche Symptome der Krankheit bei sich bemerken, berichtet die Zeitung El Pais.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert