Wenn es in den Air France-Fliegern so sauber aussieht, dann könnten demnächst die Passagiere ihren Teil dazu beigetragen haben.

Bitte aufräumen!

Air France will mit der Konkurrenz der Billigflieger Schritt halten - und dafür müssen wohl bald auch die Passagiere mit anpacken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Bitte hinterlassen Sie ihren Platz so, wie Sie ihn vorfinden möchten» - diesen Satz - so oder so ähnlich - könnten Passagiere von Air France demnächst nach der Landung hören. Um Geld zu sparen, dürfte die Airline die Reisenden bald bitten, ihren Müll selbst wegzuräumen. Denn: Die Fluggesellschaft will sich der Konkurrenz durch Ryanair, Easyjet & Co. stellen und plant ein eigenes Low-Cost-Angebot. Von vier Flughäfen ausserhalb von Paris sollen demnächst billige Strecken nach Deutschland, Russland und in Urlaubsländer wie Spanien und Italien angeboten werden.

Auf den neuen Low-Cost-Strecken, die von Nizza, Marseille, Bordeaux und Toulouse aus starten, wird es dann etwas anders zugehen als bisher bei der Airline üblich. Im Gegenzug für eine leichte Gehaltserhöhung müssen die Piloten und Flugbegleiter längere Flugzeiten auf sich nehmen.

Mehr Flugstunden

Bisher sind es 560 Stunden im Jahr, demnächst sollen es 650 sein - allerdings immer noch wesentlich weniger als etwa beim Billigflieger Easyjet. Dort sind es im Schnitt 750 Stunden. Und: Die Zeit zwischen Landung und neuem Abflug soll auf 30 Minuten verkürzt werden, um dieses Ziel zu erreichen. Dafür hat Air France-CEO Pierre-Henri Gourgeon laut der Nachrichtenagentur Bloomberg unter anderem vor, das Reinigungspersonal am Boden abzuschaffen.

Die Kabinen-Crew hat allerdings keine Lust, das Aufräumen zu übernehmen, glaubt man Vertretern der Gewerkschaft, die in die Air France-Pläne involviert ist. Und auch wenn es bei der Airline noch heisst, am Service werde man nicht sparen, so dürfte das doch in einer kleinen Bitte an die Passagiere münden: Bitte aufräumen.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert