A340 von Air France: Einem solchen Flieger fehlten die Schrauben.

Taeco prüft Schrauben-Malheur

Fehlende Schrauben an einem Airbus von Air France sorgten weltweit für Schlagzeilen. Jetzt reagiert die beschuldigte Wartungsfirma.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr als 30 Schrauben hatten dem Airbus A340-300 gefehlt. Trotzdem wurde er von Air France tagelang weiter geflogen, weil niemand den Fehler bemerkt hatte. Schuld am Missgeschick ist die chinesische Wartungsfirma Taikoo Aircraft Engineering (Taeco). Zwischen dem 4. Oktober und dem 10. November hatte das Unternehmen den Jet in einem seiner Werke im chinesischen Xiamen gewartet. Die Schrauben hatten die Verantwortlichen offenbar ganz einfach vergessen. Nachdem verschiedentlich der Verdacht aufgekommen war, dass Schlamperei hinter dem Fehler stecken könnte, hat Taeco nun eine interne Untersuchung eingeleitet. So will man den genauen Grund für den Fauxpas herauszufinden. «Wir werden nach unseren Standardprozeduren vorgehen und Air France genau über die Ergebnisse der Untersuchung unterrichten», heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die fehlenden Schrauben hätten ein Bauteil des Fliegers sichern sollen, das den Luftwiderstand während des Fluges kontrolliert.

Laut Air France bestand deswegen aber nie eine Gefahr für die Passagiere oder das Flugzeug bestanden. Der Bauteil sei nicht zum zentraler Bestandteil des Fliegers. Trotzdem: «Es ist absolut verboten, ein Flugzeug mit einem solchen Mangel fliegen zu lassen», so Lu Xiang, Dozent an der Civil Aviation University of China gemäß dem Nachrichtenportal Asia One. Normalerweise würden Jets nach einer Routinewartung immer noch einmal auf sämtliche Bestandteile untersucht. Als der Fehler bemerkt wurde, wurde der Airbus in Boston auch gleich gegroundet.

Gewichtige Aktionäre

Taeco gibt es seit 1993. Das Unternehmen ist eines der größten Wartungsunternehmen Chinas und arbeitet auch mit anderen großen Fluggesellschaften zusammen. So lässt etwa die Deutsche Lufthansa ihre Boeing 747's dort warten. Auch die Lufthansa ist wegen des Vorfalls in engem Kontakt mit Taeco. Am Wartungskonzern sind auch Boeing, Japan Airlines und Cathay Pacific beteiligt.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies