C-FEJAAir Canada schickt Bombardier CRJ 200 in Rente

Jazz Air betrieb für die kanadische Fluglinie Bombardier CRJ 200. Nun hat sie das letzte Exemplar in der Wüste abgestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit dem Jahr 2002 flogen insgesamt mehr als 30 Bombardier CRJ 200 für Air Canada und ihre Töchter. Doch nun ist diese Ära zu Ende. Am 6. Juni absolvierte das letzte Exemplar mit dem Kennzeichen C-FEJA seinen letzten Linienflug: AC7773 von Montreal nach Toronto.

Die von Jazz Air für Air Canada betriebene 20-jährige Maschine wurde noch am selben Tag mit einem Stopp in Denver zum Kingman Airport in der Wüste von Arizona gebracht und dort abgestellt. Daneben betreibt die Wet-Lease-Gesellschaft, die unter der Marke Air Canada Express fliegt, 35 Bombardier CRJ 900.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

ticker-air-canada

Air Canada enthüllt Zootopia-Sonderlackierung auf Airbus A220

ticker-air-canada

Air Canada setzt Airbus A321 XLR auch nach Porto ein

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg