C-FEJA

Air Canada schickt Bombardier CRJ 200 in Rente

Jazz Air betrieb für die kanadische Fluglinie Bombardier CRJ 200. Nun hat sie das letzte Exemplar in der Wüste abgestellt.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Seit dem Jahr 2002 flogen insgesamt mehr als 30 Bombardier CRJ 200 für Air Canada und ihre Töchter. Doch nun ist diese Ära zu Ende. Am 6. Juni absolvierte das letzte Exemplar mit dem Kennzeichen C-FEJA seinen letzten Linienflug: AC7773 von Montreal nach Toronto.

Die von Jazz Air für Air Canada betriebene 20-jährige Maschine wurde noch am selben Tag mit einem Stopp in Denver zum Kingman Airport in der Wüste von Arizona gebracht und dort abgestellt. Daneben betreibt die Wet-Lease-Gesellschaft, die unter der Marke Air Canada Express fliegt, 35 Bombardier CRJ 900.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

Flieger von Condor und Lufthansa: Doch wieder eine engere Zusammenarbeit.

EU will, dass Lufthansa Vertrag mit Condor wieder in Kraft setzt

A321 XLR von Air Canada über Düsseldorf (Montage): Die Airline hat 18 potenzielle Ziele für den Airbus in Europa ausgemacht.

Air Canada hat neue Ziele in Deutschland und der Schweiz im Visier

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg