C-FEJAAir Canada schickt Bombardier CRJ 200 in Rente

Jazz Air betrieb für die kanadische Fluglinie Bombardier CRJ 200. Nun hat sie das letzte Exemplar in der Wüste abgestellt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit dem Jahr 2002 flogen insgesamt mehr als 30 Bombardier CRJ 200 für Air Canada und ihre Töchter. Doch nun ist diese Ära zu Ende. Am 6. Juni absolvierte das letzte Exemplar mit dem Kennzeichen C-FEJA seinen letzten Linienflug: AC7773 von Montreal nach Toronto.

Die von Jazz Air für Air Canada betriebene 20-jährige Maschine wurde noch am selben Tag mit einem Stopp in Denver zum Kingman Airport in der Wüste von Arizona gebracht und dort abgestellt. Daneben betreibt die Wet-Lease-Gesellschaft, die unter der Marke Air Canada Express fliegt, 35 Bombardier CRJ 900.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Delta Air Lines fliegt nicht mehr mit Bombardier CRJ 200

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

Air Canada wählt Sitze von Expliseat für Dash 8-400

Die Boeing 767 von Air Canada nach der Landung: Sie bekam den Übernamen Gimli Glider.

Als ein Umrechnungsfehler fast zum Absturz einer Boeing 767 führte

ticker-air-canada

Air Canada kürzt weitere USA-Verbindungen im Sommer

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin