Airbus A321 XLR von Air Canada: So soll er aussehen.

Airbus A321 XLR von Air Canada: So soll er aussehen.

aeroTELEGRAPH

Start ins Neo-Zeitalter

Air Canada beschafft sich 26 Airbus A321 XLR

Air Canada beglückt Airbus mit einer festen Bestellung und sichert sich zusätzlich Optionen. Mit den A321 XLR will die Airline auch über den Atlantik fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon Anfang März sickerte durch, dass Air Canada Interesse an zusätzlichen Airbus A321 Neo hat. Von 10 bis 20 Flugzeugen der Typen LR oder XLR war die Rede. Jetzt hat die Fluggesellschaft ihre Bestellung offengelegt - und die fällt sogar größer aus.

Zum einen gibt sich Air Canada als Käuferin von sechs A321 XLR zu erkennen, die bisher als Flugzeuge für einen ungenannten Kunden im Airbus-Orderbuch standen. 20 weitere A321 XLR leaste die Fluggesellschaft - 15 von der Air Lease Corporation, fünf von Aercap. All diese Flugzeuge werden zwischen 2024 und 2027 geliefert.

Business Class mit Lie-Flat-Sitzen

Zusätzlich hat Air Canada sich bei Airbus noch Rechte an weiteren 14 der Flugzeuge gesichert. Diese würden, sollte die Fluglinie sie nutzen, zwischen 2027 und 2030 ausgeliefert werden.

Die Flugzeuge werden Platz für 182 Reisende haben, davon 14 Sitze in der Business Class, die sich in flache Betten umwandeln lassen, sowie 168 in der Economy Class. Durch die große Reichweite des Modells könne man - sollte die Luftfahrtbehörde Transport Canada das freigeben - damit auch «transatlantische Missionen fliegen», so Air Canada. Die Entscheidung für einen Triebwerkshersteller ist noch nicht gefallen.

Bislang noch keine Neos in der Flotte

Air Canada will mit dem Flugzeuge die Flotte sowohl wachsen lassen als auch ältere Flieger mit ihnen ersetzen. Bisher verfügt die kanadische Fluggesellschaft an Flugzeugen der A320-Familie lediglich über solche der älteren Ceo-Generation.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR: Gefällt Air Canada.

Air Canada liebäugelt mit Airbus A321 LR

Neben Air Transat fliegen bereits La Compagnie und Tap mit A321 LR über den Nordatlantik.

Air Transat hat Lust auf mehr Airbus A321 LR

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin