Flieger von Niki: Plötzlich begehrt.

GläubigerausschussAir Berlins Zukunft bleibt in der Schwebe

Erstmals hat der Gläubigerausschuss der insolventen Fluglinie getagt. Konkrete Beschlüsse gab es nicht - weil in den letzten Tagen neue Interessenten für Air Berlin aufgetaucht sind.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Konkretes gibt es noch nicht zu berichten. Dennoch ist der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren von Air Berlin zufrieden. «Wir werden die weiteren Verhandlungen mit Hochdruck vorantreiben», sagte Frank Kebekus am Mittwoch (23. August) nach dem ersten Treffen des Gläubigerausschusses von Air Berlin. Nun wolle man «zügig zu tragfähigen Abschlüssen kommen und so viele Arbeitsplätze wie möglich erhalten.»

Am Treffen wurde beschlossen, den Betrieb weiter und das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung fortzuführen. Der vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingesetzte Sachwalter Lucas Flöther wurde im Amt bestätigt. Dem Gläubigerausschuss gehören neben einem Vertreter von Air Berlin, der Bundesagentur für Arbeit und der Commerzbank auch einer der Lufthansa-Tochter Eurowings an.

Verzögerung wegen Ryanair?

Noch wurde kein Unternehmensteil verkauft, wie in Medienberichten vorausgesagt worden war. Lufthansa hat nach eigenen Angaben «Interesse an einer Übernahme von Teilen der Air-Berlin-Gruppe» bekundet. Gemäß der Süddeutschen Zeitung soll auch ein Angebot für die österreichische Air-Berlin-Tochtergesellschaft Niki mit konkretem Kaufpreis abgegeben worden sein. Doch das plötzliche Interesse von Ryanair habe das Verfahren kompliziert. Zudem wolle auch Condor größere Anteile an Niki.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ab Mittwoch: Jeder fünfte Ryanair-Fluggast muss sich umstellen

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies