Flieger von Air Baltic: Die Airline sucht Geldgeber.

LettlandAir Baltic sucht neue Investoren

Alleine will die lettische Nationalairline nicht weiter machen. Daher holt sich Air Baltic nun Hilfe, um neue Investoren zu finden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air Baltic schaltet bei der Suche nach einem Investor einen Gang hoch. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, holt sie sich Hilfe von der Finanzberatungsfirma Lazard Frères. Das habe man getan, um potenzielle Investoren und Finanzierungen für die künftige Entwicklung zu suchen, heißt es.

Man habe den Turnaround abgeschlossen und sei wieder profitabel, heißt es in einer Pressemitteilung. Doch ein Ziel hat Geschäftsführer Martin Gauss mit seiner Airline noch nicht erreicht: Einen großen Investor zu finden. Im Interview mit aeroTELEGRAPH erklärte Gauss vor über einem Jahr, dass er hoffe, eine große Airline zeige Interesse. Offenbar hofft man darauf, das nun mit Hilfe der Finanzberater zu schaffen.

Deutscher Investor

Der größte Investor nach dem Staat,der 80 Prozent hält, ist der Deutsche Ralf-Dieter Montag-Girmes. Er beteiligte sich im November 2015 mit 20 Prozent an der Airline. Insgesamt steckte er 132 Millionen Euro in die Fluglinie. Air Baltic startete mit dem Geld die Flottenmodernisierung und baute auch Strecken aus.

Investor Montag Girmes ist in der Luftfahrtbranche kaum bekannt. Der deutsche Investmentbanker ist mit seiner Gruppe ARQ Holdings in der Beratung bei großen Finanztransaktionen tätig. Dabei spezialisiert er sich auf Deutschland, Russland und Zypern. Ins Scheinwerferlicht geriet er 2007 als Helfer des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg bei der Übernahme der Stadtwerke Leipzig. Der Liebhaber von Lipizzaner-Pferden ist aber auch Geschäftsführer der Gruppe Ambiente Privathotels.

Beratend tätig

Neu in der Luftfahrt-Branche ist Montag Girmes aber nicht, auch wenn er bislang kaum namentlich auftauchte. So war er Berater von Hamburg International und nach eigenen Angaben in diverse Verkäufe von russischen Flugzeugen des Typs Tupolew nach Kuba, Nordkorea oder Zimbabwe involviert.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg