Unterwasseraufnahmen der Black Box

AF447: Alle Daten sind noch lesbar

Die französische Flugsicherheitsbehörde hat die beiden Flugschreiber geöffnet. Obwohl sie zwei Jahre lang auf dem Meeresgrund lagen, sind die Daten noch intakt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

/p>

Nach dem Öffnen, Entfernen, Reinigen und Trocknen der Speicherkarten der Flugschreiber konnten die Daten haben die Experten des Bureau d'Enquêtes et d'Analyses pour la sécurité de l'aviation civile (BEA) sie Daten gelesen. Anwesend waren auch Ermittler der amerikanischen Behörde NTSB, zwei englische der AAIB und zwei brasilianische der CENIPA. "Diese Leseoperationen haben es ermöglicht, sämtliche Daten zu erfassen, die auf dem Flugdatenschreiber (Flight Data Recorder, FDR) enthalten waren, sowie sämtliche Sprachaufzeichnungen der letzten beiden Flugstunden, die auf dem Stimmenrecorder (Cockpit Voice Recorder, CVR) enthalten waren", schreibt das BEA.

Im Rahmen der Untersuchung müssen nun sämtliche Daten gründlich und umfassend analysiert werden. Das dauert mehrere Wochen. Im Sommer soll dann ein erster Bericht zum Inhalt veröffentlich werden.

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies