Unterwasseraufnahmen der Black Box

AF447: Alle Daten sind noch lesbar

Die französische Flugsicherheitsbehörde hat die beiden Flugschreiber geöffnet. Obwohl sie zwei Jahre lang auf dem Meeresgrund lagen, sind die Daten noch intakt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

/p>

Nach dem Öffnen, Entfernen, Reinigen und Trocknen der Speicherkarten der Flugschreiber konnten die Daten haben die Experten des Bureau d'Enquêtes et d'Analyses pour la sécurité de l'aviation civile (BEA) sie Daten gelesen. Anwesend waren auch Ermittler der amerikanischen Behörde NTSB, zwei englische der AAIB und zwei brasilianische der CENIPA. "Diese Leseoperationen haben es ermöglicht, sämtliche Daten zu erfassen, die auf dem Flugdatenschreiber (Flight Data Recorder, FDR) enthalten waren, sowie sämtliche Sprachaufzeichnungen der letzten beiden Flugstunden, die auf dem Stimmenrecorder (Cockpit Voice Recorder, CVR) enthalten waren", schreibt das BEA.

Im Rahmen der Untersuchung müssen nun sämtliche Daten gründlich und umfassend analysiert werden. Das dauert mehrere Wochen. Im Sommer soll dann ein erster Bericht zum Inhalt veröffentlich werden.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin