Aeroflot holt sich via Wet-Lease drei Airbus A330 in die Flotte

Die eigenen Flugzeuge sind zu großen Teilen wartungsbedürftig - doch es fehlen die Ersatzteile. Aeroflot hat wie andere russische Airlines auch Probleme, weil westliche Sanktionen es ihr erschweren, die Flotte instandzuhalten. Um der Nachfrage gerecht zu werden, beschafft sich die Fluggesellschaft daher nun Airbus A330 im Wet-Lease.

Die russische Charter-Airline Ifly wird laut Informationen der Wirtschaftszeitung Komersant drei Airbus A330 für Aeroflot betreiben. Noch gehören die Flugzeuge eigentlich der Leasingfirma Air Lease Corporation und sind zwar mit russischer Registrierung unterwegs, aber tragen offiziell noch die amerikanische. Der Betrieb für Aeroflot würde es ermöglichen, die Flugzeuge komplett nach Russland zu übertragen und im Rahmen einer Ausnahmeregelung in der Sanktionsverordnung der EU zu kaufen.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland