In Memphis.

In Memphis.

Oleg Lepschin

Genehmigungen für US-Airlines

Die Sieger im Rennen nach Havanna

Acht amerikanische Fluggesellschaften dürfen ab Herbst nach Havanna fliegen. Die Streckenrechte waren umkämpft. Einige Anbieter blieben auf der Strecke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Anfang Juni fiel der erste Entscheid. Damals erteilte das United States Department of Transportation sechs amerikanischen Fluggesellschaften Genehmigungen für Flüge von den USA in kubanische Provinzstädte. Ab Herbst fliegen sie nach Camagüey, Cayo Coco, Cayo Largo, Cienfuegos, Holguín, Manzanillo, Matanzas, Santa Clara und Santiago de Cuba. Insgesamt sind maximal 90 Flüge pro Tag erlaubt. Für kubanische Anbieter gilt Gegenrecht.

Weitaus umkämpfter waren die Streckenrechte von den USA nach Havanna. Da erlauben die zwischen der Regierung der USA und Kubas nur 20 tägliche Flüge. Amerikanische Fluggesellschaften hatten sich aber für 60 Flüge gewünscht. Nun hat das Transportministerium aus den Bewerbungen ausgewählt. Dabei achtete es auf eine breite Auswahl an Startpunkten und eine gute Balance zwischen klassischen Fluglinien und Billigairlines.

Mindestens vier Verlierer

Die Auserkorenen heißen Alaska Airlines, American Airlines, Delta Air Lines, Frontier, Jetblue, Southwest, Spirit Airlines, und United Airlines. Leer ausgegangen sind Eastern Airways und Silver Airways sowie einige der Anbieter, die bislang Charterflüge nach Kuba durchgeführt hatten. Zu ihnen gehören etwa Executive Airlines, Sun Country oder World Atlantic Airways.

Für Reisen nach Kuba gibt es immer noch spezielle Bestimmungen. Nur wer beruflich unterwegs ist, zu wissenschaftlichen Zwecken, Kulturaustauschen, religiösen Treffen oder Ähnlichem reist, darf ohne Genehmigung hinfliegen. Das ist jedoch ein enormer Fortschritt gegenüber den heutigen, restriktiven Bedingungen.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, welche US-Airline von wo nach Havanna fliegen wird.

Mehr zum Thema

Bodenmitarbeiter vor Jets von American Airlines: Ob die Fluggesellschaft  A350 erhält, ist unklar.

Welche US-Airlines von wo nach wo in Kuba fliegen

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg