Ab August 2012 soll der Superjumbo für Thai fliegen

Thai widersetzt sich dem Trend

«Ein Gefühl wie im Gefängnis» - das möchte Thai Airways den First Class Passagieren im neuen A380 ersparen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im August 2012 sollen für Thai Airways die ersten Superjumbos von Typ Airbus A380 fliegen - zunächst auf regionalen Strecken in Asien. Auf den Langstreckenflügen etwa von Bangkok nach London oder Frankfurt bleibe man erst einmal bei den albewährten Ur-Jumbos Boeing 747. Langfristig wolle man dann aber auch den Riesen-Airbus auf die Interkontinentalstrecken loslassen.

Die Fluggesellschaft hat jetzt das Kabinendesign für die neuen Flieger vorgestellt - und bricht dabei mit einem Trend: In der ersten Klasse des Riesenfliegers haben viele Fluggesellschaften sich mittlerweile dafür entschieden, den Passagieren komplett geschlossene Mini-Suites anzubieten. Das will Thai nicht. Die abgeschlossenen Zimmerchen würden doch ein Gefühl wie in einer Zelle hervorrufen, heißt es bei der Airline. Stattdessen sind zwischen den - natürlich ebenso geräumigen - Plätzen Trennwände. Nur können die Passagiere selbst entscheiden, wie hoch diese sein sollen. Die Wände zum Gang hin sind allerdings nur halbhoch. Die Sitze können in ein flaches Bett umgebaut werden.

Zwölf solcher halbprivaten Suites werden sich im oberen Deck des Thai-A380 befinden, das sich First- und Business Class teilen. Auf den Toiletten der First Class bietet Thai den Passagieren ein eigenes Ankleidezimmer. Neben der obligatorischen Bar soll es außerdem einen Lounge-Bereich geben, falls den Reisenden in den Minisuites - trotz riesen-Flachbildschirm-Fernseher - langweilig wird.

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies