Hauptfahrwerk eines Airbus A330: Wenn ein Rad fehlt, hat das normalerweise keine größeren Folgen.

ZwischenfallA330 von Air Canada hat ein Rad ab

Ein Airbus A330 von Air Canada landete in London mit einem fehlenden Rad. Warum genau es sich löste, ist noch nicht geklärt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist einer dieser Zwischenfälle, die nicht wirklich gefährlich sind, aber ziemlich kurios. Ein aus Montreal kommender Airbus A330 von Air Canada landete am Montagmorgen (17. April) ganz normal in London Heathrow. Doch bei der Inspektion am Boden wurde klar: Etwas fehlte dem Flugzeug. Ein Rad war einfach nicht aufzufinden.

Den 294 Insassen ist nichts passiert. Es habe auch zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, versicherte eine Sprecherin der Fluggesellschaft dem Fernsehsender CTV. Das Rad sei bereits vor dem Start abgefallen, dann weggerollt und schließlich an einem Zaun des Flughafens Montreal liegengeblieben. .

Schon im Februar ein Rad ab

Wie das Rad einfach abfallen konnte, ist nicht klar. Ein A330 besitzt insgesamt zehn Räder, zwei am Bug und je vier am Hauptfahrwerk links und rechts Das Flugzeug musste in London repariert werden. Passagiere, die im selben Flugzeug hätten zurückfliegen sollen, wurden von Air Canada daher auf andere Flüge umgebucht.

Erst im Februar war ebenfalls ein A330 von Air Canada in Brüssel gegroundet, weil es Probleme am Fahrwerk gab. «Wir warten unsere Flotte nach den höchsten Standards und diese beiden Zwischenfälle sind isoliert zu betrachten», so Air Canada zum Sender CBC. Vergangenen November ist bei einer McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo bei der Landung in Buenos Aires ein Rad abgefallen. Damals hatte das aber größere Folgen. Es schlug ein großes Loch in den Rumpf und beschädigte so das Flugzeug.

Mehr zum Thema

So sah das Bugfahrwerk nach der Landung aus.

Rad schlägt Loch in MD-11 von Lufthansa Cargo

ticker-air-canada

Air Canada setzt Airbus A321 XLR auch nach Porto ein

ticker-air-canada

Billy Bishop Airport: Air Canada startet erstmals USA-Flüge ab dem Stadtflughafen von Toronto

ticker-air-canada

Air Canada stockt Frequenz auf - mit dem Bus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg