Airbus A330 von Singapore Airlines: Musste ohne Treibwerke auskommen.

Singapore AirlinesA330 musste ohne Triebwerke segeln

Auf einem Flug nach Schanghai fielen beide Triebwerke eines Airbus A330 von Singapore Airlines aus. Die Piloten bekamen das Problem souverän wieder in Griff.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug SQ836 startete am Samstag (23. Mai) am Flughafen Singapur Changi. Alles schien in Ordnung zu sein und die Piloten stellten sich auf einen ganz normalen Flug ein. Nur das Wetter auf dem Weg nach Schanghai war nicht ideal. Dreieinhalb Stunden nach dem Start durchflog der Airbus A330-300 auf 39.000 Fuss oder rund 11.900 Metern denn auch eine Schlechtwetterzone. Und da passierte es: Beide Triebwerke fielen aus.

Es ist eine Situation, auf die Piloten in ihren Trainings intensiv vorbereitet werden. Die Cockpitcrew arbeitete denn auch wie vorgesehen die Checklisten durch, wie das Fachportal Aviation Herald schreibt. In dieser Zeit segelte der A330 mit 182 Passagieren an Bord ohne Motorenkraft. Er sank um rund 4000 Meter auf 26.000 Fuß oder 7900 Meter. Den Piloten gelang es, die beiden Triebwerke wieder in Gang zu bringen.

Flugzeuge und Airlines darauf vorbereitet

Das Flugzeug setzte seine Reise fort und landete ohne Probleme in Schanghai. Das zeigt: Auch solche Fälle lassen sich handhaben. Moderne Jets können problemlos rund 185 Kilometer weit gleiten. Dank tieferer Geschwindigkeit haben die Piloten in dieser Phase Zeit, die Motoren wieder zu starten versuchen.

Ein Ausfall nur eines Triebwerks ist für einen modernen Jet noch ein kleineres Problem. Flugzeuge mit zwei Triebwerken sind von den Behörden in verschiedene Klassen eingeteilt. Die so genannte Etops-Zertifizierung (Etops steht für Extended range Twin Operations) besagt, wie schnell ein Flieger mit nur noch einem Triebwerk einen Ausweichflughafen erreichen muss.

Airbus A350 bekam Etops 370

So besitzt die Boeing 777-200 ER etwa die Zulassung Etops 330, der Airbus A350 bekam Etops 370. Das heißt sie müssen in 330 beziehungsweise 370 Minuten einen Airport erreichen können, wenn ein Motor ausfällt. Auch Fluggesellschaften müssen indes zuerst eine Etops-Zulassung erhalten.

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines erleidet Einbruch beim operativen Gewinn

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies