Ausschnitt aus dem Überwachungsvideo mit Erklärungen des Sust: Der Abstand zwischen den Flugzeugen betrug rund 86 Meter.

Vorfall in ZürichA320 von Easyjet pustet Piper in die Höhe

Mithilfe eines Lotsenfahrzeugs sollte am Flughafen Zürich ein Leichtflugzeug den Luftstrahl der Triebwerke eines Airbus A320 vermeiden. Der Plan ging schief.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flug war ereignislos verlaufen. Als am Abend des 23. März 2018 eine Piper PA-28-161 aus Bern kommend am Flughafen Zürich landete, musste sie nur noch zu ihrer Parkposition gelangen. Als das Leichtflugzeug mit der Kennung HB-PHD sich auf dem Rollweg Inner befand, wies die Vorfeldkontrolle den Piloten auf einen vorausrollenden Airbus A320 von Easyjet hin – und auf die Gefahr des Triebwerkluftstrahls, im Englischen Jet Blast genannt.

So wartete der Pilot auf ein Follow-Me-Fahrzeug und folgte diesem. Als die Piper dann auf Höhe des Rollwegs K mit einem Abstand von rund 86 Metern hinter dem Verkehrsflugzeug vorbeirollte, setzte sich der Airbus ebenfalls in Bewegung. Durch den Triebwerkluftstrahl des A320 wurde die linke Tragfläche des kleinen Fliegers zwei Mal deutlich angehoben.

Zwei Mal falsch eingeschätzt

All das geht aus einem Bericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust hervor, der nun veröffentlicht wurde. Dieser hält fest: «Der Pilot der HB-PHD war sich der Risiken einer Kreuzung hinter einem Verkehrsflugzeug bewusst.» Durch die Begleitung des Lotsenfahrzeuges habe er sich jedoch bezüglich des Jet Blast in Sicherheit gewähnt. «Der Umstand, dass die Airbus A320 in dem Moment die Triebwerksleistung erhöhte, als sich die HB-PHD unmittelbar hinter dem Verkehrsflugzeug befand, führte zum schweren Vorfall.»

Der Fahrer des Follow-Me-Fahrzeuges hatte sogar einige Meter zusätzlichen Abstand zum Verkehrsflugzeug geschaffen durch seine Route. Dennoch unterschätzte er «in dieser Situation offensichtlich die Gefahr, die von einem Triebwerksstrahl ausgeht», schreibt die Sust. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Auch wurde die Piper nicht beschädigt.

Den Bericht zum Zwischenfall finden Sie hier zum Download.

Mehr zum Thema

Flughafen Zürich: Künftig günstiger für Airlines?

Gebührenzoff am Flughafen Zürich

So sieht Dock A aktuell real aus...

«Es ist wieder mal zum Kotzen hier in Zürich»

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies