Siru Nuutinen: Leitet einen Tag lang Finnair.
Chefin für einen Tag

17-Jährige löst Topi Manner bei Finnair ab

Unlängst gab Topi Manner bekannt, die Airline zu verlassen. Jetzt ersetzt eine junge Frau ihn an der Spitze von Finnair - allerdings nur kurz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Meldung kam überraschend. Mitte August gab Topi Manner bekannt, nach viereinhalb Jahren an der Spitze Finnair Ende April 2024 zu verlassen. Der Aufsichtsrat der Fluggesellschaft erklärte, man habe die Suche nach einem neuen Chef oder einer neuen Chefin bereits gestartet.

Jetzt wurde bekannt, dass die 17-jährige Siru Nuutinen den Job von Manner übernehmen und mit dem Vorstand von Finnair zusammenarbeiten wird - allerdings nur am 9. Oktober. Man unterstütze den Aktionstag der wohltätigen Organisation Plan International, die sich für die Rechte der Kinder und Chancengleichheit von Jungen und Mädchen einsetzt.

Mehr zum Thema

ATR 72: Tochter Nordic Regional Airlines fliegt damit kurze Strecken für Finnair.

Finnair ersetzt Flugzeuge durch Busse

Economy Class im Airbus A350 von Finnair: Hier noch mit Kissen.

Finnair nimmt Fluggästen die Kissen weg

ticker-finnair

Erneuter Streik in Helsinki: Finnair streicht rund 100 Flüge am 7. Juli

ticker-finnair

Finnair muss am 4. Juli erneut Flüge streichen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin