Die XTI-Maschine «TriFan 600» soll mit bis zu 640 km/h durch die Lüfte fliegen.

Tri Fan 600Crowdfunding-Businessjet in den Startlöchern

In nur einem Monat hat das Tri-Fan-Projekt per Crowdfunding 10 Millionen Dollar eingenommen. Die Maschine wartet nun auf die Genehmigung der US-Behörden. In spätestens drei Jahren soll der erste Prototyp abheben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher kennt man es nur aus dem Kino: Senkrecht startende Flugzeuge mit exklusiver Inneneinrichtung. Doch wenn es nach den Erfindern dieses Fliegers geht, wird das schon bald Realität: Sie wollen mit Crowdfunding den XTI Tri Fan 600 finanzieren, 10 Millionen Dollar sind schon beisammen. Der Trip Fan ist, wie der Name bereits sagt, mit drei Mantelpropellern ausgestattet und kann deswegen senkrecht starten.

Derzeit warten die Erfinder auf die Genehmigung der Securities and Exchange Commission (SEC), bevor dann die angepeilten 18 Millionen Dollar Summe aus dem Crowdfunding für die Ausarbeitung und Entwicklung des futuristischen Flugzeuges verwendet werden. Chef-Ingenieur Dennis Olcott, der zuvor als Vize-Präsident für Piper Aircraftarbeitete, rechnet schon in den nächsten zweieinhalb bis drei Jahren mit dem ersten, flugtüchtigen Prototypen.

Der Tri Fan 600: Die XTI-Maschine soll in 90 Sekunden auf die maximale Geschwindigkeit von 640 km/h beschleunigen.Hier geht es zum ersten Bericht von aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Phantom 3500: So soll das Flugzeug ohne Fenster aussehen

Ein Businessjet ohne Fenster

Embraer Konzept für einen Businessjet ohne Pilot oder Pilotin: Der Hersteller ...

Embraer präsentiert Konzept für autonomen Businessjet

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies