Links Nick Hart, rechts Jeremy Hart: Beide flogen zuletzt Airbus A320 für British Airways.

Rente bei British AirwaysZwillinge verlassen zusammen das Cockpit

Die Zwillingsbrüder Jeremy und Nick Hart sind Kapitäne bei British Airways. Nun gehen sie gleichzeitig in den Ruhestand - mit amüsanten Verwechselungsgeschichten im Gepäck.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zu ihrem 60. Geburtstag sind die Zwillingsbrüder Jeremy and Nick Hart am Samstag (30. September) in den Piloten-Ruhestand gegangen. «Nachdem sie mit nur 30 Minuten Abstand geboren wurden, haben sie entschieden, dass es ein passendes Ende für ihre Fliegerkarrieren sei, ihre letzten Flüge am selben Tag nach Heathrow zurückzufliegen und die Flugzeuge nebeneinander zu parken, mit nur 30 Sekunden Abstand», berichtet ihr Arbeitgeber British Airways. Nick landete demnach um 12:34 Uhr aus Göteborg kommend, Jeremy um 12:35 Uhr aus Genf kommend, was auch sein allererstes Flugziel zu Beginn seiner Karriere war.

Ob es wirklich genau 30 Sekunden waren, oder ob dies einfach so schön zu den 30 Minuten passte? Egal! Eine tolle Karriere haben die Hart-Zwillinge auf jeden Fall vorzuweisen. Jeremy begann bei Britannia Airways und wechselte 1987 zu British Airways. Sein Bruder Nick startete bei Manx Airlines von der Isle of Man, bevor er zu British Midland wechselte, die schließlich 2012 von British Airways übernommen wurde. Zusammengerechnet sind die Hart-Brüder geschätzt 45'000 Stunden geflogen und haben mehr als zwei Millionen Passagiere transportiert.

Pilot in falscher Uniform?

Auch wenn sie keine eineiigen Zwillinge sind, berichten sie von etlichen Verwechselungen. «Eines Tages kam ein British-Airways-Pilot in Heathrow zu mir und fragte mich, was ich mir um Himmels willen dabei denken würde, eine British-Midland-Uniform zu tragen», erzählt Nick. «Es brauchte einige Erklärungen, um ihn zu überzeugen, dass ich nicht Jerry bin.»

Auch als Nick 2012 British-Airways-Pilot wurde, gingen die Verwirrungen weiter: «Ich bin regelmäßig für Nick gehalten worden und einmal hat mein Kopilot mich den ganzen Flug Nick genannt», so Jeremy. «Ich bin auch von Kollegen geküsst worden, die dachten, sie würden mich kennen.» Das sei immerhin keine schlechte Reaktion.

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies