Schlange vor der Sicherheitskontrolle in Heathrow: Es gab einen Feueralarm.

Terminal evakuiertZweiter Heathrow-Feueralarm in drei Tagen

Ein Terminal des Londoner Flughafens musste nach einem Feueralarm evakuiert werden. Es war der zweite solche Vorfall in drei Tagen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Kurz nach 13 Uhr begann in London Heathrow das Chaos. Das Terminal 4 des britischen Drehkreuzes musste wegen eines Feueralarms evakuiert werden. Rund eine Stunde später kam die Entwarnung und das Gebäude wurde wieder geöffnet, wie Heathrow bei Twitter mitteilte. Dort verbreiteten sich auch Bilder von Passagieren, die auf dem Rollfeld standen und darauf warteten, wieder hinein gelassen zu werden.

Ab Terminal 4 fliegen unter anderem Air France, KLM, Qatar Airways, El Al oder Malaysia Airlines. Wie Heathrow der Zeitung Independent mitteilte, gab es trotz Alarm kein Feuer im Terminal. Man untersuche den Fall nun mit höchster Dringlichkeit. Bei einigen Flügen sorgte die Evakuierung des Terminals für Verspätungen, auch an den Sicherheitskontrollen kam es zu längeren Schlangen als sonst.

Zwei Mal ein Fehler

Es ist das zweite Mal innerhalb von drei Tagen, dass am Londoner Flughafen ein Terminal evakuiert werden musste. Am Dienstag musste das Terminal 3 kurzzeitig geräumt werden – ebenfalls wegen eines Feueralarms. Und ebenfalls stellte sich dieser danach als Fehlalarm heraus. Einen Tag später musste das Terminal 3 am Flughafen Manchester wegen einer verdächtigen Tasche evakuiert werden, was zu vielen Verspätungen führte.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Florian Raff, Head Aviation Development & Statistics bei der Flughafen Zürich AG

«In Brisbane wegen schlechtem Wetter gestrandet»

Einsteigen in den A380: Bei British Airways wieder ganz normal.

Bald fliegen bei British Airways wieder alle Airbus A380

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies