So sieht Dock A aktuell real aus...

FlugsicherungZürcher Gericht spricht Lotsen frei

Wegen eines Vorfalls am Flughafen Zürich im Jahr 2012 hatte ein Gericht den Flugverkehrsleiter für schuldig befunden. Das Obergericht des Kantons sah dies anders.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Doch noch Freispruch: Das Obergericht des Kantons Zürich hat am Freitag (19. Februar) einen Lotsen, der sich für einen Vorfall am 22. August 2012 am Flughafen Zürich wegen Störung des öffentlichen Verkehrs verantworten musste, freigesprochen. Damit wurde das erstinstanzliche Urteil des Bezirksgerichts Bülach rückgängig gemacht.

«Mit seinem Urteil bestätigt das Obergericht, dass der Flugverkehrsleiter weder fahrlässig noch mutwillig gehandelt hat», so die Schweizer Flugsicherung Skyguide. Man nehme das «Urteil mit Erleichterung zur Kenntnis». Am 22. August 2012 war es am Flughafen Zürich zu einer Annäherung zwischen einem startenden Flugzeug von Darwin Airline und einem privaten Sportflieger auf einem Trainingsflug gekommen. Es gab weder Sach- noch Personenschaden. Trainingsflüge wie damals sind an dem Airport nun nicht mehr möglich.

Mehr zum Thema

Flughafen Zürich: Hier kam es 2011 zu dem Vorfall.

Oberstes Schweizer Gericht spricht Fluglotsen frei

Flughafen Zürich: Skyguide hat die Kapazität gesenkt.

Verspätungen in Zürich nach Lotsen-Urteil

Kontrollturm in Genf: Ein technisches Problem plagt die Flugsicherung.

Wiederholte Radarausfälle: Schweizer Flugsicherung muss Kapazität in Genf reduzieren

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg