Ob Bachelor oder Master – die Aviatik-Studiengänge der ZHAW bieten exzellente Chancen für eine Karriere
Informationstag am 8. März

ZHAW Aviatik-Studiengänge: Karrierechancen für die Zukunft

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Luftfahrtbranche entwickelt sich stetig weiter – von technologischen Innovationen bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Sicherheit. Die ZHAW School of Engineering bietet mit ihren Aviatik-Studiengängen eine fundierte Ausbildung für zukünftige Fach- und Führungskräfte.

Infotag für das Bachelorstudium – Jetzt anmelden!

Wer sich für eine Karriere in der Luftfahrt interessiert, kann sich beim Infotag am 8. März 2025 an der ZHAW School of Engineering umfassend über den Bachelor-Studiengang Aviatik informieren. Die Veranstaltung bietet:

✔️ Einblicke in das Studium und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten

✔️ Informationen zum Campusleben in Winterthur

✔️ Austausch mit Dozierenden und Studierenden über Studieninhalte und Praxisprojekte

Die Anmeldung und weitere Details gibt es unter: 🔗 zhaw.ch/engineering/bachelor-infotag

Masterstudiengang MSE Aviation: In drei Semestern zur Luftfahrt-Karriere

Neben dem Bachelor bietet die ZHAW mit dem Master of Science in Engineering (MSE) Aviation eine weiterführende Ausbildung für Luftfahrtprofis. Das Studium vermittelt vertieftes Wissen in Aircraft Technologies sowie Aviation Operations and Management. Studierende profitieren von:

✈️ Praxisorientierten Projekten und enger Zusammenarbeit mit der Industrie

✈️ Internationalen Austauschmöglichkeiten

✈️ Unterricht auf Englisch für eine globale Karriere

ZHAW auf der AERO Friedrichshafen 2025 – Jetzt vorbeischauen!

Vom 9. bis 12. April 2025 ist die ZHAW School of Engineering auf der AERO Friedrichshafen vertreten. Über 700 Aussteller aus 38 Ländern präsentieren dort die neuesten Entwicklungen der Luftfahrtbranche.

Die ZHAW nutzt die Messe, um Nachwuchstalente zu gewinnen und bietet vor Ort persönliche Gespräche zu den Studienangeboten. Besucherinnen und Besucher können sich am Stand in Halle A5, Stand 215 direkt informieren und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

📍 AERO Friedrichshafen 2025

📅 9.–12. April 2025

📍 Halle A5, Stand 215

Jetzt Zukunftsperspektiven in der Luftfahrt sichern!

Ob Bachelor oder Master – die Aviatik-Studiengänge der ZHAW bieten exzellente Chancen für eine Karriere in der Luftfahrt. Wer sich für den Bachelor-Infotag anmelden oder die ZHAW auf der AERO Friedrichshafen besuchen möchte, findet weitere Informationen auf der offiziellen Webseite:

📧 Kontakt:

📞 +41 58 934 45 42 (Studiensekretariat)

Nutzen Sie die Chance, Ihre Zukunft in der Luftfahrt zu gestalten! 🚀

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin