Was man bei Landungen alles verpasst
Videoaufnahmen von Flughäfen können wunderschön sein. Doch oftmals gehen dabei Details verloren. Die entdeckt man, wenn die Aufnahmen in Zeitlupe gemacht werden.

Mit rund 300 Kilometer pro Stunde schweben sie heran. Dann setzen die großen Vögel auf und bremsen rasant ab. Zehntausende Mal wiederholt sich das Schauspiel täglich an den Flughäfen rund um den Erdball. Und immer wieder ist es faszinierend, wie die großen Flugzeuge auf den Pisten landen.
Doch so schön eine Landung sein kann, gewisse Details verpasst man dabei als Zuschauer. In diesem Video wurde deshalb das Tempo verlangsamt. 120 Bilder pro Sekunde schoss der Kameramann um zu diesen Zeitlupenaufnahmen zu kommen.
Sehen Sie das Resultat der Zeitlupentechnik dieses Videospotters selbst:
aeroINSIDER Exklusive Vorteile genießen
Mitglieder erhalten Einladungen zu Talks mit Branchenvertretern und Treffen mit der Redaktion, ein vertiefendes Weekly Briefing, hohe Rabatte für Lounges, Reisegepäck, Spezialflüge oder Museen und werbefreies Lesen – vernetzen, wissen, profitieren.
Sie wünschen nur werbefreien Lesegenuss?
Jetzt freischalten.
aeroINSIDER Exklusive Vorteile genießen
Mitglieder erhalten Einladungen zu Talks mit Branchenvertretern und Treffen mit der Redaktion, ein vertiefendes Weekly Briefing, hohe Rabatte für Lounges, Reisegepäck, Spezialflüge oder Museen und werbefreies Lesen – vernetzen, wissen, profitieren.
Sie wünschen nur werbefreien Lesegenuss?
Jetzt freischalten
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.