Pilot von Wow Air: Die Auslastung der USA-Flüge ist sehr gut.

DeutschlandWow Air verdoppelt Zubringerflüge

Wow Air will endgültig zur Transatlantik-Airline werden. Via Island sollen Reisende zwischen Europa und den USA reisen. Das Modell scheint Erfolg zu haben. Die Airline baut die Zubringer ab Deutschland stark aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lange Zeit galt Island als Ferienziel für Naturverbundene, die gerne fernab von typischen Touristenorten verweilten. Inzwischen ist das Land deutlich populärer geworden. Und das nicht nur für Touristen, sondern immer mehr auch für Transitreisende. Die Airlines des Landes versuchen schon seit langem, sich als Transatlantik-Anbieter zu positionieren und so den traditionellen Airlines auf USA-Strecken Konkurrenz zu machen. Die Billigairline Wow Air forciert nun dieses Geschäft aber nochmals.

Wie Wow Air mitteilt, baut sie in diesem Winter ihren Winterflugplan im gesamten Netzwerk um 100 Prozent aus. Damit reagiere man auf die hohe Nachfrage nach Island- und Nordamerika-Verbindungen, so die Fluglinie in einer Mitteilung. Bevor sie ihre New-York-Verbindungen im November aufnimmt kündigt Wow Air darum an, die Frequenzen zu erhöhen: Von sechs Flügen pro Woche auf eine tägliche Verbindung. Auch nach Boston geht es dann täglich.

Günstige Umsteigeverbindung

Für Reisende ab Deutschland verdoppelt die Airline im Winterflugplan ihre Flüge ab Berlin und bietet damit ab Ende Oktober 2016 sechs Nonstop-Verbindungen pro Woche ab Schönefeld nach Island. Von dort aus können Reisende weiter in die USA fliegen – oder eben in Island bleiben. Auch ab Frankfurt am Main verstärkt Wow das Angebot ab Mitte Dezember auf tägliche Flüge. Wow Airs Preise sind wettbewerbsfähig. Fluggäste ab Frankfurt und Berlin zahlen für ein Ticket nach Boston oder New York (Newark) ab 155,99 Euro pro Flugstrecke. Die Transferzeit in Reykjavik beträgt in der Regel zwischen zwei und drei Stunden.

Geht es nach Wow-Air-Chef Skúli Mogensen, sind die USA aber noch nicht alles, was Wow Air Langstreckenpassagieren zu bieten hat. «Wir liegen perfekt zwischen Nordamerika, Europa und Asien», sagte der Geschäftsführer erst kürzlich. «Sollen wir zum Dubai des Nordens werden?», fragte Mogensen rhetorisch weiter.

Von Amerika nach Asien?

Für budgetbewusste Amerikaner wäre ein Umsteigen in Reykjavik durchaus interessant, da ein Weiterflug nach Asien eben auch wieder über eine nördliche Route führt. Daher wäre ein Flugzeugwechsel in Island schneller als ein Transfer in Frankfurt oder London. Wow Air besitzt heute eine Flotte von 11 Flugzeugen, 2 Airbus A320, 6 A321 und 3 A330. Damit bedient die isländische Billigairline 32 Ziele in 15 Ländern.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack