Crew auf dem Flügel: Dieses Foto veröffentlichte Ukraine International am 14. Februar 2022, als sie Flugzeuge ins Ausland brachte, den Betrieb aber zunächst fortsetzte.

Russische Ukraine-InvasionWo sich die Jets von Ukraine International jetzt befinden

Manche wurden frühzeitig in Sicherheit gebracht, andere im letzten Moment umgeleitet, wieder andere stehen in Kiew. Das sind die Standorte der Jets von Ukraine International.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 24. Februar begann der russische Präsident Putin mit der Invasion der Ukraine. Seit diesem Tag ist der zivile Luftraum des Landes geschlossen. Doch was wurde aus den Flugzeugen der Nationalairline Ukraine International Airlines, die vor einigen Tagen einen Hilferuf an die Welt sandte? Wo befinden sich die Flieger seitdem?

Zuerst einmal brachte die Fluggesellschaft etliche Flugzeuge frühzeitig in Sicherheit. Alleine am 14. Februar flog sie fünf Boeing 737-800 (mit den Kennzeichen UR-PSO, UR-PSP, UR-PSQ, UR-PSX und UR-PSY) ins spanische Castellón in der Region Valencia sowie zwei weitere (UR-PSZ und UR-PSM) nach Belgrad. Am 16. Februar folgte eine E195 (UR-EMG) nach Castellón, am 17. Februar landete eine Boeing 737-800 (UR-PSG) in Tarbes-Lourdes.

Die Umgeleiteten

Mit Beginn des russischen Angriffskrieges und der Luftraumsperrung konnten am 24. Februar etliche Flugzeuge von Ukraine International nicht wie geplant nach Kiew heimkehren. Mehrere Maschinen landeten stattdessen südwestlich der Ukraine in Chisinau in Moldau. Eine Boeing 737-800 (UR-PSF) kam aus Baku nach Chisinau, blieb bis zum 5. März, flog dann nach Sharm el-Sheikh und Poznan und am 6. März nach Castellón.

Zwei Boeing 737-900 (UR-PSL und UR-PSK) aus Kutaisi und Sharjah flogen am 24. Februar ebenfalls statt nach Kiew nach Chisinau und am 26. dann weiter nach Castellón. Eine Embraer E190 (UR-EMA) blieb am 24. Februar in Tel Aviv, statt nach Kiew zu starten, und flog dann ebenfalls am 26. nach Castellón. Die Boeing 737-900 mit dem Kennzeichen UR-PSI blieb in Ra'sal-Khaymah und flog am 28. Februar nach Rzeszów-Jasionka in Polen.

Die Flieger in Kiew

Andersherum gibt es Flieger, die Kiew am 24. Februar verlassen sollten, es aber nicht mehr konnten und seitdem am Flughafen Kiew-Boryspil südöstlich der Hauptstadt stehen. Zwei Boeing 737-800 (UR-PSW und UR-UIA) hätten nach Paris und Dubai fliegen sollen, eine 737-900 (UR-PSJ) nach Larnaca, zwei Embraer E190 (UR-EMD und UR-EME) nach Genf und Istanbul, wie Daten des Dienstes von Flightradar 24 zeigen.

Hinzu kommen die Flugzeuge, die schon länger am Airport der nun umkämpften ukrainischen Hauptstadt stehen, wie eine Boeing 737-800 (UR-PSE) seit dem 21. Februar, eine Embraer E190 (UR-EMB) seit dem 4. Januar, eine Embraer E195 (UR-EMF) seit November 2021 und eine Boeing 767 (UR-GEA) bereits seit September 2021.

Die Ausnahme

Eine Ausnahme gibt es. Ein Flieger ist zwar nicht in Kiew, befindet sich aber auch nicht im Ausland in Sicherheit. Die Embraer E190 (UR-EMC) flog am 23. Februar von Kiew nach in die ukrainische Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer und steht seitdem dort.

Auch auf dieser Karte können Sie noch einmal kompakt sehen, wo sich welche Flugzeuge von Ukraine International Airlines befinden (Stand: 7. März 2022):

Mehr zum Thema

Ukraine International richtet Hilferuf an Öffentlichkeit

Ukraine International richtet Hilferuf an Öffentlichkeit

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2022 befanden sich zwei ...

Wo die Riesenfrachter von Antonov Airlines jetzt sind

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg