Offener Brief

Ukraine International richtet Hilferuf an Öffentlichkeit

Auch viele Mitarbeitende von Ukraine International Airlines kämpfen gegen die Invasion der russischen Armee. Jetzt richtet die Nationalairline einen Hilferuf an die internationale Öffentlichkeit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind traurige Worte. «Wie Sie alle miterleben, tobt ein gnadenloser Krieg ums Überleben in unserem Land, ein unnötiger Krieg, den die Ukraine niemals wollte und der die Menschenrechte einer friedlichen Nation missachtet und unschuldige Zivilisten das Leben kostet», schreibt ein Vertreter von Ukraine International. Deshalb habe das ganze Unternehmen einen offenen Brief verfasst.

Angesichts der Not in der Ukraine hat sich aeroTELEGRAPH entschlossen, den verzweifelten Hilferuf unverändert zu veröffentlichen.

Liebe Freunde und Geschäftspartner!

Wir appellieren an Sie, den Kampf der Ukraine für Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit aller Menschen auf dieser Welt zu unterstützen.

Dies ist nicht nur eine Invasion der Russen, dies ist nicht nur ein gewaltsamer Krieg, der von ihrer Führung angezettelt wurde - dies ist eine Infragestellung

der Existenz der Zivilisation und ihres Fortschritts, ein Angriff auf die globale Sicherheit und die Werte, die die Ukrainerinnen und Ukrainer gemeinsam mit allen Nationen teilen.

Und in diesem Moment sind die Ukraine, ihre Söhne und Töchter die Front, die die Belagerung durch die russischen Streitkräfte aushält, und diemit ihrem Leben bezahlen, um diesen Kampf zu gewinnen.

Die ukrainische Armee, die Gesellschaft, die Politiker und die Organisationen - sie alle haben sich in dieser Sache vereint.Der Feind glaubt, dass der ukrainische Geist gebrochen werden kann, aber wir beweisen mit jedem Tag, dass seine Erwartungen falsch sind.

Das UIA-Team bleibt in der Ukraine und versteckt sich während der Bombardierung in Bunkern, viele unserer Mitarbeitenden haben Anzug und Krawatte gegen Militäruniform und -ausrüstung getauscht.Viele andere haben sich am Informationswiderstand und an humanitären Aktivitäten beteiligt. Das ist für jeden etwas Persönliches.

Heute ist der dritte Tag des Frühlings. Der Frühling ist immer der Beginn eines neuen Lebens. Vor einer Woche haben wir, die Ukrainer, Pläne gemacht und von seiner Ankunft geträumt.In unserem schlimmsten Traum konnten wir, das friedliche ukrainische Volk, uns nicht vorstellen, dass der Frühling in die Ukraine kommen würde, zusammen mit zwei Marschflugkörpern, die Russland auf dem Svoboda-Platz abfeuerte. Das ist der Preis für unsere Freiheit und ihren «russischen Frühling». Es ist der achte Tag in der Ukrainemit Krieg!

Noch vor einer Woche schien es uns, dass der schlimmste Tag unseres Lebens der 8. Januar 2020 war, als eine iranische Militärrakete 176 Menschen auf UIA-Flug PS752 am Himmel über Teheran das Leben kostete. Heute töten uns russische Militärraketen bereits in unserem ukrainischen Himmel!Noch nie waren die Ukrainerinnen und Ukrainer im Geiste so stark, so geeint und der europäischen Welt geistig und wertemäßig so nahe! Wir werden standhalten und siegen,denn wir kämpfen für unsere Freiheit, unsere Erde, für die Sicherheit unserer Kinder aus unserem Heimatland!

Wir wissen, dass der Krieg an allen Fronten geführt wird, auch an der informationellen. Deshalb haben wir beschlossen, zusätzlich die nützlichsten verifiziertenLinks für unser Publikum zu sammeln, wenn Sie helfen wollen:Die Seite ist in Englisch,es gibt auch Adressen und Kontakte von lokalen Hilfsorganisationen in Polen, Deutschland, Italien, Kanada, Frankreich, Spanien. Infos hier.

Mit dieser Botschaft bitten wir Sie um Ihre Hilfe, wir wenden uns an Sie nicht nur als Geschäftsleute, sondern in erster Linie als Menschen mit Familien, Kindern, Eltern und Träumen- Träume von einer strahlenden und friedlichen Zukunft, Träume, Kinder und Enkelkinder aufwachsen und glücklich werden zu sehen.

In diesem Sinne bitten wir Sie, der Ukraine zu helfen, zu überleben. Bitte tragen Sie zu diesem Kampf bei, soweit Sie es können.Es gibt keine Hilfe, die zu gering ist. Jeder Beitrag wird gewürdigt. Sie wird das Leben unschuldiger Menschen und ukrainischer Verteidiger retten. Sie wird die Ukraine vor der Auslöschung bewahren.

Wir glauben an unsere Streitkräfte, die Nationalgarde der Ukraine, die territorialen Verteidigungskräfte, unsere Ärzte und Freiwilligen!

Ruhm für die Ukraine!

Mehr zum Thema

Luftaufnahme des Flughafens Kiew-Zhuljany aus der Zeit vor der russischen Invasion, die seit dem Februar 2022 läuft.

«Beginn des Krieges hat uns für 30 Minuten in Schockstarre versetzt»

Westjet-Flieger mit ukrainischen Farben.

Zelenskyy: Flughafen von Vinnytsia von den Russen zerstört

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Antonov An-12B vo Cavok Airlines: Robuster Hochdecker.

Antonov An-12 geht nach 58 Dienstjahren in Rente

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack