Dodson InternationalWo es mehr Flugzeugrümpfe als Menschen gibt

In Kansas hat sich Dodson International auf das Abwracken von Geschäftsreiseflugzeugen spezialisiert, inklusive gigantischem Flugzeugfriedhof.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Pinal Airpark gilt als der größte Flugzeugfriedhof weltweit. Hunderte ausrangierter Flieger stehen am Flughafen im amerikanischen Bundesstaat Arizona. Im Vergleich zu einem kleinen Ort im Bundesstaat Kansas ist er allerdings ein Winzling.

Rund eine Autostunde südwestlich von Kansas City befindet sich der größte Flugzeugfriedhof für Businessjets. Dodson International Aircraft Parts hat sich seit 1984 auf die Verwertung von Geschäftsreiseflugzeugen spezialisiert. Heute ist das Unternehmen einer der größten Zulieferer von Ersatzteilen weltweit.

169 Einwohnende, 2000 Flugzeugrümpfe

Heimat von Dodson International ist ein 200 Hektar großes Gelände in Rantoul, einem 169-Seelen-Dorf im Mittleren Westen der USA. Auf dem Areal lagern fast 2000 Flugzeugrümpfe. Alle sind sorgfältig platziert und nach Marke und Modell sortiert. Sie sind aber nur das Nebenprodukt, Geld verdient die Firma mit dem Verkauf von Ersatzteilen. Firmengründer JR Dodson schätzt, dass der Bestand aus rund 18 Millionen Teilen besteht.

Dodson International beschäftigt rund 65 Personen, neben JR Dodson auch seine beiden Söhne. In den vergangenen 40 Jahren wurden rund 5000 Businessjets recycelt. 70 Prozent der Flugzeuge kommen aus Nordamerika, verriet der Chef kürzlich dem Portal AIN. Neben verunfallten Flugzeugen sind es auch solche, die nicht mehr flugtauglich sind, oder andere, die sich nicht mehr wirtschaftlich betreiben lassen.

Flugzeuge kommen zerlegt oder fliegend an

Um Ersatzteile aus alten Flugzeugen in den USA verkaufen zu können, ist eine Part-145-Zertifizierung der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA erforderlich. Da Dodson selbst nicht über diese verfügt, lässt das Unternehmen die Flugzeuge von zertifizierten Reparaturbetrieben zerlegen. Um den sachgemäßen Umgang mit den Teilen sicherzustellen, beschäftigt Dodson qualifizierte Mechaniker für Flugzeuge und Triebwerke.

Manchmal treffen die Flugzeuge bereits zerlegt in Rantoul ein, manchmal werden sie per Lastwagen angeliefert. Es besteht auch die Möglichkeit, die ausrangierten Jets einzufliegen. Direkt gegenüber von Dodson International, auf der anderen Straßenseite, befindet sich eine Graspiste, die für kleinere Flugzeuge geeignet ist. Größere hingegen landen am Flughafen von Ottawa in Kansas, wo sich der Sitz der Schwesterfirma Dodson Aviation befindet.

Lager in ehemaliger Rodeo-Halle

Alle Flugzeugteile werden sorgfältig geprüft, kategorisiert, fotografiert und mit einem Strichcode versehen, damit registrierte Nutzerinnen und Nutzer im Internet gezielt nach Ersatzteilen suchen können. Anschließend werden die Teile sicher verschlossen, verpackt, versiegelt und zur Abholung ins Lager gebracht. Dieses befindet sich in einem ehemaligen Rodeoschuppen. In der rund 18.500 Quadratmeter großen Halle lagern diverse Komponenten, darunter Bremsen, Achsen, Klappen, Trimmklappen, Spoiler, Flügelsätze, Fahrwerksbaugruppen und vieles mehr.

Besonders gefragt sind Motoren, die rund 20 Prozent des Geschäfts ausmachen. JR Dodson erklärt, dass diese separat gelagert und nach empfohlenen Wartungsplänen gepflegt werden. Ebenfalls begehrt ist alte Avionik, und ganz aktuell sind Cockpitscheiben sehr gefragt, da aufgrund der Pandemie Lieferketten gestört sind.

Lagern billiger als zusammenpressen

Wenn Ersatzteile auch nach Jahren keinen Käufer finden, werden sie entsorgt. Dafür gibt es keinen festen Zeitplan. Ein Grund, warum die Flugzeugrümpfe noch auf dem Gelände stehen, liegt darin, dass das Gelände so viel Platz bietet. Es wäre kostspieliger, sie zu komprimieren und als Aluminiumschrott zu verkaufen.

Mehr zum Thema

Platz 10: <span class="mw-page-title-main">Cessna Citation M2: 25 Stück</span>

Das sind die am meisten ausgelieferten Businessjets

Das Vorfeld am Farnborough Airport in der Nähe von London.

Die zehn europäischen Länder mit den meisten Businessjets

Platz 2: Gulfstream 500/550/600/650/650ER: 89 Stück.

Bombardier und Gulfstream geben Europas größter Businessjet-Messe einen Korb

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies