Air Canada hat 45 A220-300 bestellt. 27 davon nahm sie bereits in Empfang.

Zwei FälleWlan-Antennen können Airbus A220 beschädigen

Die Internet-Antenne sorgt für Luftwirbel, die eine andere Antenne vom Flugzeug reißen kann. Dieses Problem haben bestimmte Airbus A220. Sogar der Rumpf könnte Schaden nehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Air Canada kürzlich einen Airbus A220-300 in grauer Retrobemalung vorstellte, war gut zu sehen, was bei Fliegern mit weißem Rumpf weniger auffällt: Oben auf dem Flugzeug befindet sich im hinteren Bereich eine kleine weiße Kuppel. Es handelt sich dabei um eine Satellitenantenne des Unternehmens Gogo, welche die Passagiere mit Internet versorgt.

Solche kuppelförmigen Antennen haben nun in zwei Fällen für Probleme gesorgt. Um sie herum entstanden Luftwirbel, die eine andere Antenne des Flugzeuges zum vibrieren brachte. Dabei handelte es sich um die Antenne der Notfunkbake (im Englischen Emergency Locator Transmitter oder kurz ELT), die dadurch funktionsunfähig wurde.

Warnung vor Rissen im Rumpf

In einem der beiden Fälle löste sich die ELT-Antenne sogar vom Flugzeug und verursachte leichte Schäden an der Oberfläche des Seitenleitwerks, wie die kanadische Luftfahrtbehörde in einer Luftüchtigkeitsanweisung erklärt. Transport Canada schreibt, dass solch ein Verlust einer Antenne sogar zu Rissen im Rumpf und zum Abfall des Kabinendrucks führen könnte.

Betreiber von Airbus A220-100 und A220-300, die mit einer Gogo-2Ku-Kuppel-Antenne ausgestattet sind, werden angewiesen, die Antennen der Notfunkbaken regelmäßig durch neue Exemplare zu ersetzen und die Rumpfoberfläche rund um die Antenne zu inspizieren. Haben die Antennen schon 3500 Flugstunden hinter sich, muss der erste Austausch erfolgen, bevor 200 weitere Flugstunden erreicht sind. Darunter gelten andere Werte.

Air Canada, Delta, aber nicht Swiss

Nach dem ersten Durchlauf von Austausch und Inspektion gilt dann aber für alle: Nach weiteren 2500 Stunden Flugzeit muss stets eine neue Antenne angebracht werden und eine Inspektion erfolgen. Die entfernten Antennen gehen an Airbus Canada.

Mit dem Gogo-2Ku-System auf Airbus A220 arbeiten Air Canada und auch Delta Air Lines. Die Airbus A220 von Swiss haben dagegen keine Internetanbindung.

Mehr zum Thema

Neuer Airbus A220-300 von Air Canada mit historischer Bemalung: Der Jet hat einen kleinen Air-Canada-Schriftzug und ...

Air Canada verpasst A220 historische Bemalung

Klassischer A320 von Lufthansa: Die Erhebung vor der Heckflosse ist die Antenne.

Wlan-Antenne zu schwer für Lufthansas Airbus A320 Neo

Airbus A220 von Swiss: Darf wieder hoch hinaus.

Swiss lässt Airbus A220 wieder höher steigen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies