Flugzeug von Wizz Air: Früher Neustart in Wien.

BilligfliegerWizz Air gewinnt in Wien kräftig Marktanteile

Vor der Corona-Krise hielt die ungarische Billigairline 8 Prozent des Wiener Marktes. Seither konnte Wizz Air den Wert fast verdoppeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Expansion statt Depression: So könnte man wohl das rasche und ambitionierte Wiederhochfahren der Kapazitäten am Flughafen Wien durch Wizz Air im Zuge der Corona-Krise beschreiben. Seit dem 1. Mai 2020 fliegt der ungarische Billigflieger nach dem Lockdown wieder ab Schwechat - rund 45 Destinationen werden aktuell angesteuert. Im Vergleich dazu hoben die beiden anderen Platzhirsche deutlich später ab, Austrian Airlines am 15. Juni und Lauda/Ryanair am 1. Juli.

Diese Strategie dürfte sich zumindest hinsichtlich des Marktanteils ausgezahlt haben. Wie Wizz-Air-Chef József Váradi am Montag (14. September) in Wien erklärte, betrug dieser im August am Vienna International Airport 15 Prozent - im Januar waren «nur» 8 Prozent der Passagiere ab Wien mit Wizz Air geflogen. Im Vergleich dazu sank der AUA-Anteil von 40 auf 34 Prozent, jener von Lauda/Ryanair kletterte hingegen von 11 auf 25 Prozent.

Wizz Air mit neuen Flugzeugen

Nicht nur in Wien sondern auch in anderen Regionen Europas stieg Wizz Air trotz Corona gehörig aufs Gas: Von April bis August 2020 wurden laut Váradi 205 neue Strecken und elf neue Basen eröffnet. Der Ladefaktor betrug zwar in diesem Zeitraum nur 63 Prozent - im August waren es allerdings bereits wieder über 70 Prozent. Im Übrigen hat Wizz Air in diesem Zeitraum zehn neue Flugzeuge übernommen.

Spannend wird, wie sich der flotte Wizz-Air-Restart auf die Finanzzahlen auswirken wird: Im Quartal von April bis Juni 2020 war der Betriebsgewinn (auf Stufe Ebitda) zwar mit 8,9 Millionen Euro (nach 187,2 Millionen Euro im Vergleichsquartal 2019) noch leicht positiv - unter dem Strich musste Wizz Air allerdings einen Nettoverlust von 56,7 Millionen Euro (nach einem Gewinn von 72,4 Millionen Euro von April bis Juni 2019) in die Bücher schreiben. Die nächsten Zahlen werden für den 5. November 2020 erwartet.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserem Partnerportal Aviation Net Online.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien fällt tief in die roten Zahlen

Flughafen Wien fällt tief in die roten Zahlen

Wizz Air verschiebt Start in Abu Dhabi

Wizz Air verschiebt Start in Abu Dhabi

Flieger von Wizz Air: Erste Inlandsstrecken.

Wizz Air greift jetzt auch im Inland an

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies