Flieger von Cathay Dragon: Wer macht das Rennen?

A320 Neo und Boeing 737 Max im RennenWird Cathay Dragon Airbus untreu?

Cathay Pacifics Regionaltochter Cathay Dragon plant für Milliarden 23 neue Flugzeuge zu kaufen. Im Vordergrund stehen dabei A320 Neo sowie A321 Neo von Airbus und 737 Max 9 von Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bislang ist es eine Monokultur. Die Flotte von Cathay Dragon besteht vollständig aus Flugzeugen von Airbus. 15 A320-200, 8 A321-200 und 19 A330-300 besitzt die Regionaltochter von Cathay Pacific. Sie bedient damit ab Hongkong 49 Ziele in Nord- und Südostasien.

Nun will Cathay Dragon, die sich bis vor Kurzem noch Dragonair nannte, ihre Flotte erneuern. Sie plant, 23 neue Kurz- und Mittelstreckenjets zu bestellen. «Es stehen momentan großartige Flugzeuge zur Auswahl. Einige haben eine verbesserte Reichweite. Die Effizienz und der verbesserte Komfort, den alle dieser neuen Jets bieten, ist fantastisch», so Firmenchef Rupert Hogg zur Zeitung South China Morning Post.

Ausschreibung gestartet

Die 1985 gegründete Cathay Dragon hat deshalb eine Ausschreibung gestartet. Im Vordergrund stehen dabei der A320 Neo sowie A321 Neo von Airbus und 737 Max 9 von Boeing. Kleinere Flugzeuge hätten den Vorteil, dass man Routen öfter bedienen könne, so Hogg. Die Order wird einen Gesamtwert von rund 2,4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen haben.

Mehr zum Thema

Neue Bemalung von Cathay Dragon: Der einst markante Drachen ziert nur noch die Vorderseite der Flieger.

Cathay holt den Drachen näher zu sich

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg