Matthias Spohr und ein Teil des A380-Cockpits: Wieder viel Betrieb im Simulator.

Podcast Luftraum«Wir hatten den Airbus-A380-Simulator zum Abbau vorgesehen»

Matthias Spohr ist Chef von Lufthansa Aviation Training. Im Podcast Luftraum spricht er über das Training der Airbus-A380-Crews, die Ausbildung und das Ein-Personen-Cockpit.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es hat ihn selber überrascht. Mit Blick auf den Airbus-A380-Simulator in Frankfurt sagt Matthias Spohr: «Wir hatten ihn ganz ehrlich zum Abbau vorgesehen und wollten ihn ersetzen durch einen 787-Simulator.» Doch dann sei von der Konzernführung die Entscheidung gekommen, den Superjumbo erneut in Betrieb zu nehmen. «Und seitdem brummt der Simulator», sagt der Geschäftsführer von Lufthansa Aviation Training.

In Spohrs Verantwortung fällt auch die Ausbildung der kommenden Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Gruppe bei der European Flight Academy. Zur Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten sagt er: «Es geht nicht darum, in allen Bereichen Stärken zu haben, es geht eher darum, in wenig Bereichen Schwächen zu haben.»

Das ganze Gespräch mit Matthias Spohr hören Sie in der aktuellen Folge unseres Podcasts Luftraum. Darin spricht er auch über die Finanzierung der Ausbildung, das Ein-Personen-Cockpit und die Gesprächsthemen mit seinem Bruder und Lufthansa-Chef Carsten Spohr:

Mehr zum Thema

Airbus A330: «Noch ein Stück redundanter konstruiert.»

Umschulung auf den Airbus A330 – Upgrade für einen Kapitän

Lotse im Tower: Verantwortungsbewusstsein ist gefragt.

Ausbildung bei der Flugsicherung: Der Weg nach oben

Löschfahrzeug Z8: Darauf ist die Feuerwehr stolz.

Feierabend? Den kennt die Flughafenfeuerwehr nicht

ticker-lufthansa

Airlines der Lufthansa Group bieten Studierenden-Tarif jetzt auch in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz an

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack