Matthias Spohr und ein Teil des A380-Cockpits: Wieder viel Betrieb im Simulator.

Podcast Luftraum«Wir hatten den Airbus-A380-Simulator zum Abbau vorgesehen»

Matthias Spohr ist Chef von Lufthansa Aviation Training. Im Podcast Luftraum spricht er über das Training der Airbus-A380-Crews, die Ausbildung und das Ein-Personen-Cockpit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es hat ihn selber überrascht. Mit Blick auf den Airbus-A380-Simulator in Frankfurt sagt Matthias Spohr: «Wir hatten ihn ganz ehrlich zum Abbau vorgesehen und wollten ihn ersetzen durch einen 787-Simulator.» Doch dann sei von der Konzernführung die Entscheidung gekommen, den Superjumbo erneut in Betrieb zu nehmen. «Und seitdem brummt der Simulator», sagt der Geschäftsführer von Lufthansa Aviation Training.

In Spohrs Verantwortung fällt auch die Ausbildung der kommenden Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Gruppe bei der European Flight Academy. Zur Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten sagt er: «Es geht nicht darum, in allen Bereichen Stärken zu haben, es geht eher darum, in wenig Bereichen Schwächen zu haben.»

Das ganze Gespräch mit Matthias Spohr hören Sie in der aktuellen Folge unseres Podcasts Luftraum. Darin spricht er auch über die Finanzierung der Ausbildung, das Ein-Personen-Cockpit und die Gesprächsthemen mit seinem Bruder und Lufthansa-Chef Carsten Spohr:

Mehr zum Thema

Airbus A330: «Noch ein Stück redundanter konstruiert.»

Umschulung auf den Airbus A330 – Upgrade für einen Kapitän

Lotse im Tower: Verantwortungsbewusstsein ist gefragt.

Ausbildung bei der Flugsicherung: Der Weg nach oben

Löschfahrzeug Z8: Darauf ist die Feuerwehr stolz.

Feierabend? Den kennt die Flughafenfeuerwehr nicht

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack