Flugzeug am Airport Rovaniemi: Der Verkehr zieht bald an.
Rovaniemi

Winteransturm auf Weihnachtsmann-Airport

Die Flughäfen im finnischen Lappland zählen in diesem Winter 18 neue Europa-Routen - allen voran Rovaniemi. Auch Eurowings, Austrian und Edelweiss setzten auf das Geschäft mit dem hohen Norden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Haben Sie selbst oder Ihre Kinder schon einmal einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben und sich gefragt, wie es wohl aussehen mag im Weihnachtsdorf, in dem der weißbärtige Mann sein Postamt betreibt?» So wirbt Eurowings für Flüge nach Rovaniemi, der Hauptstadt der nordfinnischen Region Lappland. Und nicht nur die Lufthansa-Tochter hofft in diesem Winter auf ein gutes Geschäft mit Verbindungen in den hohen Norden.

Lappland erwartet eine Rekordsaison. An den dortigen Flughäfen werden laut Betreiberin Finavia insgesamt 17 neue Strecken zu Zielen in Europa eröffnet. Insgesamt werden im anstehenden Winter somit 35 internationale Route nach Lappland geflogen.

Meisten Routen-Eröffnungen Anfang Dezember

Ryanair wird Ende Oktober Flüge von Liverpool und Anfang November von Mailand nach Rovaniemi aufnehmen. Im Dezember eröffnet Easyjet Strecken von fünf Flughäfen in die Weihnachtsmann-Stadt: Edinburgh, Paris, London-Luton, Amsterdam und Neapel.

Der Tag mit den meisten Strecken-Eröffnungen wird der 2. Dezember: Iberia nimmt Flüge ab Madrid auf, Vueling ab Barcelona, Finnair ab Tromsø und Austrian Airlines ab Wien. Eurowings wird im Januar 2024 auch eine Route von Rovaniemi nach Berlin eröffnen.

Lufthansa fliegt von München nach Kittilä

Zusätzlich zu den neuen Strecken wird Ryanair die Flüge nach Rovaniemi von Dublin, London-Stansted und Charleroi wieder aufnehmen. Easyjet fliegt weiterhin ab London-Gatwick, Bristol, Manchester und Mailand. KLM behält ab Amsterdam bei, während Air France weiterhin ab Paris, Turkish Airlines ab Istanbul und Eurowings ab Düsseldorf fliegt.

Ab November wird Kittilä mit zwei neuen Easyjet-Strecken mit dem Vereinigten Königreich verbunden, wo die Airline ab Manchester und London-Gatwick. Die Routen, die zum Flughafen Kittilä wieder aufgenommen werden, sind die Paris-Route von Air France, die Düsseldorf-Strecke von Eurowings, die Riga-Verbindung von Air Baltic und die München-Route von Lufthansa.

Eurowings mit Flügen nach Ivalo und Kuusamo

In den Weihnachtsferien fliegt Eurowings erstmals von Düsseldorf zu den Flughäfen Ivalo und Kuusamo. Die Schweizer Edelweiss Air wird Anfang Februar 2024 auch Linienflüge von Zürich nach Ivalo und Kuusamo aufnehmen. Darüber hinaus wird Lufthansa die Flüge von Frankfurt sowohl nach Ivalo als auch nach Kuusamo wieder anbieten.

Finnair wird im Winter ihre Flüge von Helsinki zu allen Finavia-Flughäfen in Lappland aufstocken. Auch Norwegian bietet Flüge vom Airport Helsinki nach Rovaniemi an.

Großer Teil des Wachstums entfällt auf Rovaniemi

Insgesamt bieten die Fluggesellschaften im Vergleich zum vergangenen Winter 240.000 zusätzliche Passagiersitze (+16 Prozent) auf Flügen von und nach Lappland an. Von der Erhöhung der Sitzplätze entfallen etwa 150.000 auf Flüge vom und zum Airport Rovaniemi.

17 der 18 neuen Lappstand-Routen im Überblick (Tabellen von Finavia; es fehlt die im Artikel erwähnte Vueling-Route Barcelona - Rovaniemi, die am 2. Dezember startet):

Mehr zum Thema

Das Flughafen Oulu 1964 aus der Vogelperspektive.

Zwei Flughäfen im Nirgendwo feiern Geburtstag

Edelweiss ab Februar mit zwei neuen Zielen in Finnland

Edelweiss ab Februar mit zwei neuen Zielen in Finnland

Das sind die neuen Ziele von Eurowings im kommenden Winter

Das sind die neuen Ziele von Eurowings im kommenden Winter

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack