Der Airbus A380 war bereits neun Stunden unterwegs. Die Passagiere waren am Vorabend in Houston in den Superjumbo von Lufthansa eingestiegen und rechneten damit, am Sonntagmorgen (29. Oktober) um 8:45 Uhr in Frankfurt aussteigen zu können. Stattdessen kamen sie in Stuttgart an.
Der Grund für die Sicherheitslandung von Flug LH441 am Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt war Sturm Herwart. Der Kapitän des Lufthansa-A380 flog zuerst eine Schleife um Frankfurt, bevor er sich zum Ausweichen nach Stuttgart entschied, wie der Sender SWR berichtet. Am Main hatten zu starke Windböen geherrscht.
Winde stärker als A380 von Lufthansa
Airbus A380 von Lufthansa: Ausnahmsweise in Stuttgart zu Gast.
Airbus A380 von Lufthansa: Ausnahmsweise in Stuttgart zu Gast.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH