Flugzeug von Ellinair: Die Flotte soll wachsen.

Griechische AirlineSo will Ellinair aufstocken

Die Fluggesellschaft aus Thessaloniki baut ihre Flotte aus und setzt dabei ganz aus Airbus. Als Basen sind gleich vier Ort vorgesehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die griechische Ellinair plant, im Laufe des Jahres von vier Basen aus zu operieren: Thessaloniki, Heraklion, Korfu und Moskau. Das teilt die griechische Fluggesellschaft mit. Die Flotte soll derweil um zwei Airbus-Flugzeuge wachsen und dann eine Größe von zehn Maschinen haben, schreibt sie: drei Airbus A319 mit 144 Sitzen, fünf A320 mit 180 Plätzen und zwei Boeing 737-300 mit 148 Sitzen.

Im Jahr 2019 will Elinnair man dann eine reine Airbus-Flotte haben, heißt es weiter. Die Angaben zum Flugzeug-Zuwachs sind in sofern überraschend, dass sowohl Ellinair auf der eigenen Webseite als auch rennomierte Luftfahrtdaten-Portale die aktive Flotte der Fluggesellschaft bisher stets mit zwei Airbus A319 und einem A320 angeben.

Mehr zum Thema

Boeing von Air Mediterranean: Fluglinie mit Schwierigkeiten.

Air Mediterranean‏ schon wieder am Boden

ticker-griechenland

Griechenland: Gericht untersagt Streik bei Flugsicherung

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Flughafen Santorini (Archivbild): Infrastruktur wird überprüft.

Wie der Flughafen Santorini mit den Erdbeben umgeht

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies