Kein GedrängeWie man ohne Stress das Flugzeug verlässt

Beim Aussteigen wird viel gedrängelt. Passagiere in Kanada haben nun gezeigt, wie der Prozess viel besser ablaufen könnte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nach jedem Flug unvermeidlich: Sobald das Flugzeug stillsteht, steht ein Großteil der Passagiere auf – egal, ob das Anschnallzeichen an ist, oder nicht – und wartet darauf, endlich nach draußen zu kommen. Wenn das dann möglich ist, geht ein heilloses Gedränge los, was teilweise auch zu Streit führt.

Dass es auch anders gehen kann, zeigt nun ein Video, das eine Flugbegleiterin der kanadischen Airline Westjet aufgenommen und im Internet publiziert hat. Sie filmte es nach einem Flug, der regelmäßig Mitarbeiter der Ölindustrie zwischen Fort McMurray und Alberta hin und herfliegt. Die Passagiere sind inzwischen offenbar so routiniert, dass sie das Aussteigen perfektioniert haben.

Alle warten, bis sie dran sind

Auf dem in Zeitraffer aufgenommenen Video kann man sehen, wie die Passagiere geduldig sitzen bleiben und dann Reihe für Reihe aufstehen. Niemand habe das den Männern so beigebracht, erklärt die Flugbegleiterin dem Nachrichtensender CNN. Sie und ihre Mitarbeiter hätten kein Training erhalten, was das Aussteigen betreffe, und seien angewiesen, in den Prozess nicht einzugreifen.

Dennoch finde das Aussteigen nie so gesittet statt, wie auf diesen Flügen. Selbst wenn die Passagiere vereinzelt aufstehen würden, um ihre Taschen aus den Ablagen zu nehmen, würden sie sich wieder hinsetzen und warten, bis sie an der Reihe seien, so die Flugbegleiterin.

Zeit am Boden ist Gold wert

Ob diese Methode wirklich perfekt ist, sei dahingestellt. Eine Studie der Northwestern University hat ergeben, dass auch andere Verfahren effektiv sein können – etwa zunächst alle Passagiere auf Gangplätzen, dann alle auf Mittelplätzen und dann alle auf Fensterplätzen aussteigen zu lassen. Das könnte allerdings dazu führen, dass zum Beispiel Familien nicht gemeinsam aussteigen könnten.

Bisher versuchen Airlines in der Regel, das Einsteigen zu beschleunigen – auch wenn es dafür noch keine optimale Methode gibt. Dass es sich lohnen kann, auch etwas mehr über das Aussteigen nachzudenken, ergab dieselbe Studie. Mit einem geordneten Aussteigeprozess lasse dieser sich um 40 Prozent verkürzen – und in der Luftfahrt ist jede gesparte Minute Gold wert.

Mehr zum Thema

Passagier mit Fensterplatz: Lufthansa überlegt, ihn und andere Reisende am Fenster als erste an Bord zu lassen.

Lufthansa will Passagiere am Fenster zuerst an Bord lassen

Start-up will Boarding beschleunigen

Start-up will Boarding beschleunigen

Delta-Passagier am Gate: Warten, bis es wirklich so weit ist mit dem Einsteigen.

Bei Delta wird nun nach Ticketpreis eingestiegen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin