Flugplatz Hooks: Ein Visonjet rollt in einen Wassergraben.

Vision JetWenn drei Millionen Dollar im Wassergraben landen

In den USA ist ein Businessjet in einen Wassergraben gerollt. Verletzt wurde niemand.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

So kann man drei Millionen Dollar auch sprichwörtlich in den Graben setzen. Ein Clip aus den USA zeigt einen Vision Jet, der ganz normal auf einem Taxiweg rollt. Neben dem Rollweg befindet sich ein Wassergraben. Der 3 bis 3,5 Millionen Dollar teuere Businessjet schert plötzlich nach links aus, fährt die Böschung runter und landet im Wassergraben.

Der Vorfall hat sich am 21. Mai am Flugplatz Hooks nördlich von Houston ereignet. Laut lokalen Medien waren drei Personen und zwei Hunde an Bord. Eine Person konnte das Flugzeug noch im Graben verlassen. Die beiden anderen und die Hunde mussten von der Feuerwehr befreit werden. Verletzt wurde niemand.

Über 500 Exemplare ausgeliefert

Der Vision Jet von Cirrus Aircraft ist der erste ultraleichte einmotorige Privatjet der Welt. Bis Oktober 2023 wurden bereits über 500 Exemplare ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Cirrus-Chef Zean Nielsen: «Wir bieten das «Cirrus Life», das die Essenz des Besitzes einer Cirrus ist.»

 

«Wir wollen mehr Leute überzeugen, selbst zu fliegen»

Cirrus kündigt siebte SR-Generation an

Cirrus kündigt siebte SR-Generation an

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg