Festival

Wenn das Mischpult unterm Airbus A380 steht

Ein Elektrofestival bei Paris fand an einem für Luftfahrtfans ganz besonderen Ort statt. Die «A380 Stage» sehen Sie hier im Video.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende Mai fand bei Paris das Cercle Festival statt. Allerdings erklang die Elektromusik dabei nicht etwa in einem Club oder auf einer Festivalwiese, auf der sich außer Bühne und Zeltplatz nicht viel befindet. Das Cercle Festival fand auf einem Museumsgelände statt. Dem Gelände des Musée de l'Air et de l'Espace, das sich am Flughafen Le Bourget befindet.

Nun hat das Festival ein Video vom Set der spanischen DJ und Musikproduzentin Indira Paganotto veröffentlicht. Sie legt auf der «A380 Stage» auf. Und die befindet sich direkt unter dem Heck des Airbus A380 (F-WWDD) des Museums. Die anderen beiden Bühnen befanden sich bei den beiden Concorde (F-BTSD und F-WTSS) und der Ariane-Rakete.

Sehen und hören Sie selber im oben stehenden Video das Set von Indira Paganotto und bewundern Sie den Airbus A380 und die anderen Flugzeuge drumherum.

Mehr zum Thema

Embraer und Eve wollen in Paris-Le Bourget wachsen

Embraer und Eve wollen in Paris-Le Bourget wachsen

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin