Piloten von Lufthansa: Im Januar wird definitiv geflogen.

SchlichtungVorerst keine Streiks mehr bei Lufthansa

Lufthansa und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich auf eine Schlichtung geeinigt. Bis Ende Januar wollen sie die Differenzen zum Tarifvertrag der Piloten auslegen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nachdem im November die Streiks der Piloten an sechs Tagen zu zahlreichen Flugausfällen und bösen Worten beiderseits geführt hatten, reden nun Lufthansa und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit wieder miteinander. Sie haben sich am Freitag (16. Dezember) darauf geeinigt, einen Schlichter zum Vergütungstarifvertrag anzurufen. Die Schlichtung soll bis Ende Januar abgeschlossen werden. In dieser Zeit werde nicht gestreikt, so Lufthansa und Vereinigung Cockpit.

Wer die Einigung herbeiführen soll, wollen die beiden Verhandlungspartner nicht sagen. Man äußere sich nicht «zur Person des Schlichters, um einen ungestörten und effizienten Schlichtungsprozess zu gewährleisten», erklären sie. Über den Tarifvertrag war in den letzten Monaten verhandelt worden. Dabei kam keine Einigung zu Stande.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin