British-Flieger: Bald vermehrt in Ghana?

British schnappt Virgins Flüge

Die beiden Fluggesellschaften sind in Großbritannien erbitterte Konkurrenten. In Afrika will die eine nun vom Rückzug der anderen profitieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im September soll es vorbei sein. Virgin Atlantic zieht sich dann aus Ghana zurück. Die hohen Treibstoffpreise im Land hätten dazu geführt, dass sich die Flüge zwischen Accra und London Heathrow nicht mehr rechneten, erklärte Virgin-Marketingchef Edmond Rose. Man habe wegen der Rohstoffknappheit im Lande sogar Kerosin von Großbritannien nach Ghana schiffen müssen. Das lohne sich einfach nicht mehr. Da diese zusätzlichen Kosten die anderen transatlantischen Operationen beeinflussen würden, müsse man diese schwierige Entscheidung treffen, so Rode laut dem Nachrichtenportal Vibeghana.

Eine Chance sieht darin Konkurrentin British Airways. Im Heimatmarkt Großbritannien griff Virgin Atlantic gerade erst an. Die Langstrecken-Fluggesellschaft bietet neu auch Inlandsflüge an und rückt damit British immer weiter auf die Pelle. Die Traditionsairline wiederum hofft nun, die frei werdenden Kapazitäten von Virgin Atlantic in Ghana abgreifen zu können, wie Manager James Woolridge von British Airways laut dem ghanaischen Nachrichtenportal Myjoyonline erklärte.

Keine teureren Tickets

«Wir sind recht schockiert und überrascht von Virgins Rückzug aus Ghana», so Woolridge. «Sicherlich sind viele Einwohner nervös, weil es nun nur noch einen Anbieter gibt, der direkt von Accra nach London fliegt.» Doch man sei dabei, die eigenen Kapazitäten zu erhöhen. Das könne entweder über zusätzliche Flüge oder auch über größere Flugzeuge erreicht werden.

In Ghana hat man nun Angst, dass British die Marktmacht ausnutzt und höhere Preise setzt. Doch das sei keine Option, so Woolridge. «Die Preise bleiben wettbewerbsfähig.»

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies