<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/ve0M-HrtXoE" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

WeltmeisterschaftenSo fliegen die weltbesten Segelflug-Piloten

In Italien wurde der neue Weltmeister im Segelfliegen gekürt. Gewonnen hat ein erst 22-Jähriger. Die Flugkünste der Top-Piloten sind beeindruckend.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vom 5. bis zum 12. September 2015 kämpften im italienischen Varese die besten Segelflugpiloten der Welt um den Meisterschaftstitel im 6. FAI Segelflug Grand Prix World Finale. Dieser Wettkampf war das Finale von sieben Qualifikationsflügen, die im Verlauf des Jahres auf der ganzen Welt ausgetragen wurden. Die 5 Rennen fanden auf verschiedenen rund 200 Kilometer langen geschlossenen Kursen statt und dauerten, abhängig von den Wetterbedingungen der jeweiligen Tage, um die zwei Stunden.

Die zwanzig Teilnehmer aus neun Nationen starteten dabei gleichzeitig ab einer imaginären Startlinie. Gewinner eines einzelnen Rennens wurde derjenige, der als Erster die imaginäre Ziellinie überquert hat. An jedem der Renntage erhielten die Top-Ten-Piloten abhängig von ihrer erreichten Platzierung Punkte. Der jüngste Teilnehmer Maximilian Seis aus Frankreich sammelte über die verschiedenen Renntage die meisten Punkte und kann sich nun neuer Weltmeister nennen. Zweiter wurde sein Landsmann Christophe Ruch, gefolgt vom Polen Sebastian Kawa.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies